Mit dir starten wir eine spannende Reise.
Mach die Zukunft gelb.
Fachspezialist:in Fahrgastinformation
80-100%, Bern und Homeoffice
Schätzt du es, dass unsere PostAutos dich pünktlich ans Ziel bringen und dass du stets zeitnah über aktuelle Ereignisse im Fahrplan informiert wirst? In unserem Team sorgen wir dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden immer über die richtigen Informationen verfügen und über die neuesten Entwicklungen im laufenden Betrieb informiert sind. Mit dir kommen unsere Fahrgäste richtig informiert ans Ziel!
Das kannst du bewirken
- In dieser spannenden Funktion bist du die schweizweite Ansprechperson für die Fahrgastinformationen von PostAuto.
- Gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen sorgst du für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informationssysteme und Grundlagen.
- Zusammen mit den Datenmanager:innen bist du für die Pflege der verschiedenen Ausgabekanäle zuständig.
- Ausserdem entwickelst du Fachkonzepte zur Weiterentwicklung der Fahrgastinformationen für PostAuto und die öV-Partner.
- Um im Regel- und Störungsfall eine konsistente Fahrgastinformation sicherzustellen, stimmst du dich mit anderen öV-Partnern ab und stellst so den Informationsfluss aus einer Hand sicher.
- Als interne Koordinations- und Ansprechstelle gibst du die Fachanforderungen zur Systemumsetzung frei.
- Du arbeitest bei spannenden Projekten mit um die internen Abläufe zu vereinfachen oder mit neuen Technologien unseren Fahrgästen einen Mehrwert zu bieten.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine Ausbildung auf Tertiärstufe – etwa einen FH-Abschluss, eine höhere Fachschule (HF) oder eine gleichwertige Qualifikation – im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und kombinierst analytisches Denken mit technischem Verständnis, um effiziente Prozesse und innovative Lösungen zu gestalten.
- Du zeigst grosses Interesse am öffentlichen Verkehr und hast idealerweise bereits Erfahrungen im Bereich der Fahrgastinformation gesammelt.
- Deine Projektkenntnisse im IT-Umfeld hast du dir in deinen bisherigen Tätigkeiten erfolgreich angeeignet.
- Du bist konzeptionell stark und es gelingt dir, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und Datenflüsse und bestehende Prozesse zu optimieren.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute (mündliche) Kenntnisse in Französisch.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
GA-FVP 2. Klasse
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Dino Hadorn
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
72037
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
PostAuto AG
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Mobilitäts-Services
PostAuto
"Zukunftsgerichtet entwickeln wir im Bereich Mobilitäts-Services neue, innovative Angebote und Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilität und der Shared Mobility. Diese Lösungen werden durch PostAuto und Post Company Cars – zum Teil in agilen Kooperationsformen mit Partnerfirmen sowie Universitäten und Hochschulen – angeboten.
PostAuto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12 000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Strasse. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine PostAuto-Haltestelle. Mit unseren 2300 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 156 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität. Weiter übernehmen wir Verantwortung für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung. Unsere Flotte von 2300 Postautos stellen wir in den nächsten Jahren auf fossilfreie Antriebe um."
Weitere Stellen
Fachspezialist:in Krisen und Systemführung
Immobilien / Sicherheit / Technik | Berufserfahrene
| PostAuto
Spécialiste Crises et gestion de systèmes
Immobilien / Sicherheit / Technik | Berufserfahrene
| PostAuto
Specialista Crisi e gestione di sistema
Immobilien / Sicherheit / Technik | Berufserfahrene
| PostAuto