Mit dir ist das hier mehr als nur ein Job.
Mach die Zukunft gelb.
Fachspezialist:in Krisen und Systemführung
80-100%, Bern und Homeoffice
Mit dir gewinnen wir eine engagierte, mitdenkende und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Fachwissen, Ruhe und Überblick in komplexen Situationen überzeugt. Du bringst Leidenschaft für Sicherheits- und Krisenthemen mit und möchtest einen aktiven Beitrag leisten, um PostAuto in Notfall- und Krisenlagen optimal aufzustellen. Wenn dich die Kombination aus konzeptioneller Arbeit, Koordination in Ausnahmesituationen und direkter Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen reizt, dann bist du bei uns genau richtig.
Das kannst du bewirken
- Du führst fachlich den Bereich Notfall- und Krisenmanagement bei Mobilitäts-Services und entwickelst entsprechende Strategien und Konzepte weiter.
- Dass der Krisenstab jederzeit handlungsfähig ist, stellst du sicher, führst Übungen durch und verantwortest Schulung und Ausbildung der beteiligten Personen.
- Du unterstützt die Sektoren beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihrer Notfallorganisationen und sorgst für ein einheitliches Regelwerk.
- In der Funktion als Stabschef:in Systemführung Strasse koordinierst du Sicherheitsmassnahmen und vertrittst den Leiter der Systemführung in Krisensituationen.
- Du arbeitest eng mit Bundesbehörden, Kantonen und Systemführer:innen zusammen, insbesondere bei Evakuierungs- und Transportkonzepten.
- Das Analysieren von Risiken, entwickeln von Schutzkonzepten und die Umsetzung von Continuity- und Notfallplanungen stellst du entsprechend sicher.
- Im Rahmen der Sicherheitskommunikation und Krisenorganisation leistest du regelmässig Pikettdienst und trägst damit zu einer hohen Einsatzbereitschaft bei.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (höhere Berufsbildung oder Hochschule).
- Du hast eine Weiterbildung im Notfall- und Krisenmanagement und/oder in der Krisenkommunikation absolviert oder bist bereit, diese zu erwerben.
- Idealerweise kennst du die militärische Stabsarbeit und bringst erste Erfahrung in der Stabsführung oder deren Unterstützung mit.
- Du bewegst dich sicher im operativen Umfeld und verfügst über ausgeprägte konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten.
- Mit deiner hohen Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und deinem professionellen Auftreten überzeugst du interne und externe Anspruchsgruppen.
- Im Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen gehst du geschickt um und arbeitest lösungsorientiert. Arbeitserfahrung im öffentlichen Verkehr ist für diese Funktion ein Plus.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute (mündliche) Kenntnisse auf Französisch.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
GA-FVP 2. Klasse
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Dino Hadorn
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
72085
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
PostAuto AG
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Mobilitäts-Services
PostAuto
"Zukunftsgerichtet entwickeln wir im Bereich Mobilitäts-Services neue, innovative Angebote und Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilität und der Shared Mobility. Diese Lösungen werden durch PostAuto und Post Company Cars – zum Teil in agilen Kooperationsformen mit Partnerfirmen sowie Universitäten und Hochschulen – angeboten.
PostAuto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12 000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Strasse. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine PostAuto-Haltestelle. Mit unseren 2300 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 156 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität. Weiter übernehmen wir Verantwortung für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung. Unsere Flotte von 2300 Postautos stellen wir in den nächsten Jahren auf fossilfreie Antriebe um."