Mit dir vernetzen wir die Schweiz.
Mach die Zukunft gelb.
Cluster Architekt:in Collaboration und Workplace
70-100% (oder im Jobsharing), Bern, Bellinzona, Neuenburg und Homeoffice
Möchtest du die Zukunft der Digital Workplace Experience bei der Schweizerischen Post mitgestalten? Begriffe wie Technologie Management, TOGAF, M365, Modern Work sowie agiles Umfeld und Digitalisierung sind für dich keine Fremdwörter? Du bist eigeninitiativ, lernbereit und offen für neue Aufgaben? Dann sollten wir uns kennenlernen, denn mit dir schaffen wir die Post von morgen.
In der Schlüsselposition Cluster Architekt:in Collaboration und Workplace entwirfst du zukunftsweisende Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Clustern Workplace und Modern Work, sowie den Enterprise Architektur Fachbereichen und der Enterprise Architektur.
Das kannst du bewirken
- Gemeinsam mit den Cluster Leads treibst du das Zielbild digitaler Arbeitsplatz voran und bringst dort dein Architektur-Knowhow ein.
- Du unterstützt die Technologie-Stacks und Governance der Power Platform, RPA und Citizen Development Programms bei der Post (Features, Konnektoren, Dokumentation, etc.)
- Darüber hinaus ermöglichst du die 3rd Party Integration der Applikationen und Hardware, wie z.B. M365 (Teams, Power Plattform, usw.), Atlassian (Confluence und Jira), mobile, Desktopgeräte, Telefonie-Lösungen und vieles mehr.
- Als Teil eines zuverlässigen Teams von Architekt:innen agierst du als Sparing Partner:in für das Business, setzt Impulse und definierst gemeinsam eine ausgewogene Strategie, um die digitale Experience von deinen Post Kolleg:innen zu verbessern.
- Du dokumentierst alle Architekturen, Prozesse und Entscheidungen präzise, um eine transparente und nachhaltige Lösung zu gewährleisten.
- Gemeinsam mit einem motivierten Team an Fachspezialist:innen gestaltest du den zukünftigen Arbeitsplatz unserer Mitarbeitenden mit (Hardware & Software).
Das bringst du mit
- Du bist motiviert, Neues zu lernen, mit deinem bisherigen Wissen zu kombinieren und daraus konkrete Lösungsvorschläge auszuarbeiten, welche du in grossen Teams vertreten kannst.
- Du verfügst über eine höhere, technische Ausbildung (Bachelor oder Master), gerne auch mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund, sowie mehre Jahre Berufserfahrung.
- Langjährige Erfahrung in der Architekturmodellierung (z. B. mit Archimate) und der Anwendung von Enterprise Architektur Frameworks (z. B. TOGAF) konntest du bereits sammeln.
- Umfangreiche Kenntnisse im Umfeld von M365, Atlassian sowie Windows- und Mac-Workplaces helfen dir, den digitalen Arbeitsplatz optimal zu gestalten.
- Offenheit für neue Technologien und der Wille, stets die wirkungsvollste Lösung für Tools und Hardware zu finden, zeichnen dich aus.
- Erfahrung in agilen Teams sowie Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich; Kenntnisse in SAFE sind von Vorteil.
- Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, mit Stakeholdern Strategien zur Modernisierung von Systemen zu besprechen und engagiert weiterzuentwickeln, wobei dir deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse zugutekommen.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Wir bieten dir eine attraktive und faire Vergütung, die sich je nach Erfahrung, Qualifikation und Verantwortungsbereich im Bereich von 120'000 -140'000 pro Jahr (bei einem 100%-Pensum) bewegt. Zusätzlich profitierst du von einem variablen Lohnanteil sowie umfassenden Sozialleistungen und weiteren Vergünstigungen. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Cornelia Berger
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
70-100% (oder im Jobsharing), Unbefristet
Referenznummer
70333
Jahresbruttolohn bei 100%
120'000 -140'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern, Bellinzona, Neuenburg und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren