Sachbearbeiter/in Betriebliche Bildung (a)

Luzern | 50% | Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Logo

Sachbearbeiter/in Betriebliche Bildung (a)

Luzern | 50% | Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Mit Ihrer strukturierten und präzisen Arbeitsweise fördern Sie das Zusammenspiel der drei Lernorte der Lernenden.
  • Sie genehmigen Lehrverträge, erfassen und pflegen Vertragsdaten und sorgen für eine korrekte Ablage.
  • Mit Ihrer kommunikativen Art gehen Sie gerne auf telefonische Anfragen von Lehrbetrieben, Lernenden und anderen Institutionen ein.
  • Zudem unterstützen Sie die betrieblichen Ausbildungsberatenden in den Bereichen Lehraufsicht und Beratung.
  • Durch Vertretungsaufgaben innerhalb der Abteilung tragen Sie zu einem reibungslosen Informationsfluss und effizienten Arbeitsabläufen bei.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in IT-Tools.
  • Ihre lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Qualitätsansprüche aus.
  • Auch in einem dynamischen Umfeld behalten Sie Ihre Konzentration und arbeiten stets effizient und zielgerichtet.
  • Ihre kommunikativen Fähigkeiten und klare Ausdrucksweise ermöglichen es Ihnen, sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend zu agieren.
  • Sie bringen Erfahrung im Bildungsbereich mit oder haben ein grosses Interesse an der Berufsbildung.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Berufsbildung bringt Sie weiter: Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Luzern. Die Abteilung Betriebliche Bildung ist für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung verantwortlich. Sie gilt als Drehscheibe, erteilt Bildungsbewilligungen, genehmigt Lehrverträge, berät und unterstützt die Lehrvertragsparteien sowie die Bildungspartner in allen Fragen der Berufsbildung.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Michael Bussmann
Leiter Betriebliche Bildung


+41 41 228 52 36

https://beruf.lu.ch

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
05.04.2025 Mitarbeiter/in Schulsekretariat (a) 40 - 50 % Kantonsschule Sursee
05.04.2025 Sachbearbeiter/in (a) 80 - 100 % Grundbuchamt Luzern Ost
05.04.2025 Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (a) 50 - 60 % Dienststelle Verkehr und Infrastruktur
offene Stellen Kanton Luzern