Mit dir vernetzen wir die Schweiz.
Mach die Zukunft gelb.
Technical Product Owner Inkasso
80-100%, Lausanne und Homeoffice
Du verstehst es, den Business Value der Fachbereiche in technische Innovation zu übertragen? Die Weiterentwicklung einer zentralen Applikation in einem DevOps-Team macht dir Spass? Du verfügst über eine ausgeprägte technische Affinität? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Mit dir gestalten wir technische Lösungen, die unseren Fachbereichen echten Mehrwert bringen und die Post von morgen prägen!
Das kannst du bewirken
- Als Technical Product Owner stellst du die Zusammenarbeit zwischen Post Informatik als IT-Provider und den Fachbereichen von PostAuto (Verkauf, Betrieb, Planung, Inkasso) sicher.
- Du betreust Services der Kontroll- und Inkassosysteme sowie weitere Services im Bereich ERP und übernimmst Teilprojekte in diesem Bereich.
- Zu deinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Fachbereiche bei der Definition von Anforderungen, deren Dokumentation und die laufende Weiterentwicklung deiner Services.
- Du verantwortest das Backlog, definierst die Roadmap, stellt die Priorisierung sicher und koordinierst die beteiligten Stakeholder.
- Nicht zuletzt agierst du als «Digital Agent» und förderst die Automatisierung sowie Digitalisierung von Prozessen und Systemen.
Das bringst du mit
- Du hast eine Aus- oder Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik (HF/FH) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Anforderungs- und Servicemanagement bringst du mit; Zertifizierungen wie ITIL, IREB oder SAFe sind ein Plus.
- Projekte kennst du nicht nur aus der Theorie – idealerweise hast du bereits Teilprojekte geleitet und verfügst über Kenntnisse gängiger Projektmethoden.
- Analytisches Denken, betriebswirtschaftliches Verständnis sowie überzeugende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst gut auf Deutsch und Englisch. Jede weitere Landessprache ist von Vorteil.
Ortsunabhängiges Arbeiten ist möglich. Dein Arbeitsplatz befindet sich in Lausanne, regelmässige Einsätze in Zürich sind ein fester Bestandteil deines Arbeitsalltags.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 118'200 - 133'200 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Jessica Stapleton
Recruiting
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
70969
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 118'200 - 133'200
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Lausanne und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren