Mit dir vernetzen wir die Schweiz.
Mach die Zukunft gelb.
Verantwortliche:r IT Service Management System
80-100% (Jobsharing möglich), Hubstandorte und Homeoffice, Startdatum: 01.01.2026
Du willst IT-Serviceprozesse nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten? In dieser Rolle treibst du die Weiterentwicklung unseres Service Management Systems voran, stärkst Governance und Kultur und übernimmst fachliche Führung in einem agilen Umfeld. Gestalte mit uns die Zukunft des IT-Service Managements – strukturiert, vernetzt und mit Wirkung. Bewirb dich jetzt, denn mit dir wird unser IT-Service Management smarter, agiler und zukunftsfähiger.
Das kannst du bewirken
- In dieser Rolle entwickelst du eine prozessorientierte Kultur und Governance in einem zunehmend agilen Umfeld weiter.
- Mit einem ganzheitlichen Blick analysierst, koordinierst und optimierst du die IT-Serviceprozesse sowie deren interne und externe Schnittstellen.
- Du unterstützt Process Owner, Management und Fachbereiche bei der kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe.
- Für die Weiterentwicklung des Service Management Systems (SMS) der Informatik sowie die Sicherstellung der ISO-20000-Zertifizierung trägst du die Verantwortung.
- Zudem übernimmst du die fachliche Führung eines kleinen Teams sowie einer virtuellen Community im Bereich Service Management.
- In enger Abstimmung mit der IT-Strategie und den Managementsystemen für Informationssicherheit und Business Continuity verantwortest du Kennzahlenmessung, Reifegraderhebung und Reporting.
Das bringst du mit
- Für diese Funktion bringst du einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige Weiterbildung mit
- Berufserfahrung mit ISO-Normen, Prozessmanagement und agilen Frameworks wie SAFe gehört zu deinem Hintergrund.
- Dank deiner Erfahrung in Grossunternehmen bist du mit komplexen Entscheidungsprozessen vertraut und verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- Offenheit für Neues, proaktives Handeln und idealerweise Erfahrung im Beratungsumfeld zeichnen dich aus.
- Du fühlst dich in einem dynamischen Informatikumfeld wohl und gehst organisatorische Herausforderungen mit Freude an.
- Es gelingt dir, Führungskräfte und Prozessverantwortliche vom Nutzen des Managementsystems zu überzeugen und sie in ihrer Rolle wirksam zu unterstützen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Der Teamtag findet einmal pro Woche in Bern statt.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 130'400 - 145'400 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Mara Veraguth
Recruiting
Jobdetails
Anstellung
80-100% (Jobsharing möglich), Unbefristet
Referenznummer
71041
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 130'400 - 145'400
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Hubstandorte und Homeoffice, Startdatum: 01.01.2026
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.