Arbeitsumfeld
- Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
- Agiles Umfeld
- Kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Baubewilligungen, Geoinformationen sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Raum und Wirtschaft (rawi)
Patrick Hafner
Dienststellenleiter
+41 41 228 66 64
rawi.lu.ch
Datum | Stelle | Pensum | Organisationseinheit |
13.05.2025 | Projektleiter/in Bau (StV) für das Projekt Campus Horw, Erneuerung und Erweiterung (a) | 80 - 100 % | Dienststelle Immobilien |
13.05.2025 | Geschäftsführer/in Immobilien (a) | 100 % | Dienststelle Immobilien |
13.05.2025 | Projektleiter/in Planung öffentlicher Verkehr (a) | 50 - 100 % | Verkehrsverbund Luzern |