Mit dir vernetzen wir die Schweiz.
Mach die Zukunft gelb.
Business Analyst:in Self-Service
80-100%, Bern, Bellinzona, Lausanne und Homeoffice
Unsere Postfilialen und Self-Service-Lösungen, wie My Post 24 oder Postomaten, entwickeln sich stetig weiter – und du kannst diesen Wandel aktiv mitgestalten. Mit dir treiben wir die Weiterentwicklung unserer digitalen Services voran, indem du als Business Analyst:in eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen Business und IT einnimmst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das kannst du bewirken
- Als Bindeglied zwischen Business und IT trägst du aktiv zur Weiterentwicklung von innovativen Lösungen für unsere Self-Service-Angebote bei.
- Du begleitest Projekte und Services von der Anforderungserhebung bis zur Einführung und stellst sicher, dass moderne IT-Lösungen effizient umgesetzt werden.
- Gemeinsam im Team treibst du Themen wie Digitalisierung, Kundenerlebnis und Retail-Geschäft voran und entwickelst innovative Ansätze.
- Du entwickelst nachhaltige IT-Lösungen mit einem holistischen Blick auf technologische Entwicklungen und Geschäftsanforderungen
- Du leitest Pilotprojekte, bewertest innovative Ideen und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Die Weiterentwicklung stabiler Produktteams gestaltest du aktiv mit und förderst eine effiziente Zusammenarbeit.
Das bringst du mit
- Eine höhere Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bildet die Grundlage für deinen Erfolg in dieser Rolle.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst:in und in der Projektleitung helfen dir, Herausforderungen souverän zu meistern.
- Idealerweise bringst du bereits Erfahrung Self-Service-Automaten wie Paketautomaten oder Bankomaten mit.
- Agile Methoden wendest du gekonnt in Projekten an und komplexe Vorhaben gehst du strukturiert an.
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig, zielorientiert und du hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erleichtern dir die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen.
Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Ortsunabhängiges Arbeiten in unseren Hubs in der ganzen Schweiz ist möglich, 2 Tage Anwesenheit in Bern sind erwünscht.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 108'200 - 123'200 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Jessica Stapleton
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
70179
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 108'200 - 123'200
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern, Bellinzona, Lausanne und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren