Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Unterstützung bei der Analyse und Visualisierung von Daten mit QlikSense im Amt für Finanzen – Abteilung Planung und Controlling
  • Entwicklung und Optimierung von Dashboards und Berichten für verschiedene Verwaltungsbereiche
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Datenmodellen und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Data Analytics
  • Unterstützung bei der Datenaufbereitung, -integration und -validierung
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Mitarbeit in den Kernprozessen wie Aufgaben- und Finanzplanung, Controllingbericht, Risikosteuerung und Jahresbericht

Was Sie dafür auszeichnet

  • Laufendes Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Statistik, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich
  • Erste Erfahrung mit Datenanalyse-Tools (idealerweise QlikSense, aber auch Power BI, Tableau oder Python)
  • Analytisches Denken und Spass an Daten, Zahlen und komplexen Zusammenhängen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Lernbereitschaft
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Interesse an der öffentlichen Verwaltung und finanzpolitischen Themen
  • Interesse an Projektführung, -steuerung und -mitarbeit

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Das Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben und stellt die zentralen Dienstleistungen im Finanz- und Personalwesen sowie in der Informationstechnologie (IT) sicher. Das dem Finanzdepartement zugeordnete Amt für Finanzen ist die Anlaufstelle für finanzielle Fragestellungen im Kanton, stellt das kantonale Rechnungswesen sicher, erstellt den Aufgaben- und Finanzplan sowie den Jahresbericht, ist zuständig für die Koordination der Risikosteuerung, betreut den Bereich Gemeindefinanzen und betreibt das Inkasso der Direkten Bundessteuern.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Vivien, Kauffrau Lernende, Sekretariat Polizei, Labor der Urkantone, Personalamt
„Ich möchte für die Region arbeiten und die Möglichkeit bietet mir die kantonale Verwaltung. Neben Einblicke in verschiedene Prozesse (Rotationsprinzip) schätze ich die Ausbildungskurse für die berufliche und persönliche Weiterbildung der Lernenden.“
Testimonial Bild
Vivien, Kauffrau Lernende, Sekretariat Polizei, Labor der Urkantone, Personalamt
„Ich möchte für die Region arbeiten und die Möglichkeit bietet mir die kantonale Verwaltung. Neben Einblicke in verschiedene Prozesse (Rotationsprinzip) schätze ich die Ausbildungskurse für die berufliche und persönliche Weiterbildung der Lernenden.“

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.