Arbeitsumfeld
- Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
- Agiles Umfeld
- Kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Kantonsschule Willisau führt ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium mit der Möglichkeit zur zweisprachigen Maturität in Englisch. Beide Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. Die Schule umfasst rund 70 Lehrpersonen sowie 500 Schülerinnen und Schüler aus der Region Luzern West und ist geprägt durch einen offenen und wertschätzenden Umgang sowie ein gutes Lehr- und Lernklima und eine familiäre Atmosphäre.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Willisau
Martin Bisig
Rektor
+41 41 248 40 01
https://kswillisau.lu.ch
Datum | Stelle | Pensum | Organisationseinheit |
30.04.2025 | Steuerexpertin/Steuerexperte OECD-Mindeststeuer (a) | 80 - 100 % | Dienststelle Steuern |
30.04.2025 | Einschätzungsexpertin/Einschätzungsexperte (a) | 80 - 100 % | Dienststelle Steuern |
30.04.2025 | Sachbearbeiter/in Quellensteuer (a) | 80 - 100 % | Dienststelle Steuern |