Leitende Ärztin 80-100% (m/w/d)
KJPD-Ambulatorium Luzern Stadt und Fachsprechstunden
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Fachliche und personelle Stellenleitung des kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulatoriums Luzern inkl. Fachsprechstunden (6 Behandlungsteams bestehend aus ärztlichen und psychologischen Fachpersonen so wie Sekretariatsmitarbeitenden)
- Durchführung und Evaluation integrierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Abklärungen und Behandlungen
- Mitgestaltung und Umsetzung von Projekten der fachlichen und institutionellen Weiterentwicklung
- Monitoring der Bereichsziele
- Mitarbeit beim Hintergrunddienst
- Vernetzung und Austausch mit externen Zuweisenden und Fachstellen
- Dozententätigkeiten Universität Luzern
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt Kinder- und Jugend -Psychiatrie und Psychotherapie
- Organisationstalent, idealerweise bereits mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte Teamorientierung und positive kollegiale Wesensart
- Freude an Verantwortung und Weiterentwicklung eines grossen eigenen Bereichs
- wissenschaftliche und methodische Interessen
Vorteile
- Wertschätzendes, wohlwollendes Arbeitsklima
- Sehr attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterangebote
- Kollegiales, interdisziplinäres Leitungs-Team
- Breites Aufgabenfeld mit hohem Entwicklungspotenzial
- Individuelle Förderung
- Flexible Arbeitszeiten
Besonderes
- Erhebliche Mitgestaltungsmöglichkeiten in der starken Entwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Zentralschweiz
- Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- Entwicklung weiterer Fachsprechstunden
- Systematische Karriereentwicklung
- Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu diesen Stellen? Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Dr. Kurt Zwimpfer, Ltd. Psychologe / Co-Stellenleitung a.i. freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme oliver.bilke@lups.ch, kurt.zwimpfer@lups.ch
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Patrizia Häcki, HR Business Partner, patrizia.haecki@lups.ch
Patrizia Häcki, HR Business Partner, patrizia.haecki@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.
Mehr
In unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Ärztliche Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Ambulatorium Wolhusen
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Assistenzärztin (w/m/d) 100%
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik St. Urban
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.