Ärztliche Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Ambulatorium Wolhusen
Per sofort oder nach Vereinbarung
Das Ambulatorium Wolhusen ist ein dezentrales interdisziplinäres Versorgungsangebot der Luzerner Psychiatrie. Wir behandeln das gesamte psychiatrische Erkrankungsspektrum und sind als Alleinversorger der Region Entlebuch auch für die psychiatrisch-psychotherapeutischen Grundversorgung der Region zuständig.
Das Ambulatorium Wolhusen ist ein dezentrales interdisziplinäres Versorgungsangebot der Luzerner Psychiatrie. Wir behandeln das gesamte psychiatrische Erkrankungsspektrum und sind als Alleinversorger der Region Entlebuch auch für die psychiatrisch-psychotherapeutischen Grundversorgung der Region zuständig.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und personelle Co-Stellenleitung zusammen mit einer Fachpsychologin des interdisziplinären Ambulatorium Wolhusen
- Durchführung und Evaluation integrierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Abklärungen und Behandlungen von Einzelpersonen, Paaren und Familien im gesamten Altersspektrum und über das gesamte psychiatrische Erkrankungsspektrum
- Mitgestaltung und Umsetzung von Projekten der fachlichen und institutionellen Weiterentwicklung
- Monitoring der Abteilungsziele
- Mitarbeit beim Hintergrunddienst (ärztlich)
- Mitarbeit und Koordination der Konsiltätigkeit im LUKS Wolhusen
- Vernetzung und Austausch mit externen Zuweisenden und Fachstellen
- Bei Interesse Durchführung von Gutachten mit diversten Fragestellungen
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt Psychiatrie oder kurz davor
- Organisationstalent, idealerweise bereits mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte Teamorientierung und Wunsch sich aktiv mit der eigenen Führungsrolle auseinander zu setzen
- Freude an Verantwortung und Weiterentwicklung eines eigenen Bereichs
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Wertschätzendes, wohlwollendes Arbeitsklima mit offener Feedbackkultur
- Unterstützende und fördernde Führungskultur
- Interne und externe Supervisionen und Weiterbildungen
- 5 Wochen Ferien und eine Woche Dienstkompensation am Stück
- Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub und/oder Sabbaticals
- Interessante Mischung von interdisziplinärer Komplexbehandlung Betroffener mit schweren psychiatrischen Erkrankungen und psychiatrischer Grundversorgung
Besonderes
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Entwicklung des Ambulanten Dienstes
- Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen Stationäre Dienste und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie externen Zuweisenden
- Möglichkeit K&L Schwerpunkt zu erwerben
- Einblick in die Führung einer Grosspraxis ohne finanzielle Risiken
- Akademische Förderung: Wir bieten bei Interesse und Eignung die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation über die Universität Luzern
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Prof. Dr. med. Monika Müller, PhD, Leitende Ärztin, monika.mueller@lups.ch, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Mehr
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Oberarzt Akutpsychiatrie (w/m/d) 80 - 100%
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik Luzern
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Pflegefachperson Nachtwache (w/m) 80-100%
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik St. Urban
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.