Mit dir wird jeder Service zum Erlebnis.
Mach die Zukunft gelb.
SAP Application Support Finance
80-100%, Bern, Basel, Zürich, Olten und Homeoffice
Bringe deine SAP-Expertise bei uns im Business Support Finanzen (1st Level Support) ein und berate und begleite die Fachbereiche der Post bei Incidents und Anfragen zu den Finanzsystemen.
Mit dir investieren wir in die Lösungsfindung!
Das kannst du bewirken
- Du beurteilst und beantwortest Supportanfragen zu den SAP-Applikationen im Bereich Finanzen mit Schwerpunkt auf die Module Logistik MM, Fakturierung SD, BRIM aber auch FI/CO.
- Du analysierst Anfragen oder Fehlermeldungen und koordinierst komplexere Fragestellungen mit dem 2nd oder 3th Level Support auf Seiten IT. Dabei hast du die Gesamtverantwortung und stellst eine effiziente und zielgerichtete Lösungsfindung und Kommunikation gegenüber den Anspruchsgruppen sicher.
- Als Bindeglied zwischen Fachbereich und der IT übersetzt du Anfragen und Anforderungen, machst Abklärungen und stellst die nötigen Informationen für die Lösungsentwicklung zur Verfügung.
- Du übernimmst auch Routineaufgaben wie das Monitoring von System-Schnittstellen oder automatisierten Prozessen, denkst aber stets mit und erkennst Fehlerquellen und Optimierungspotentiale.
- Die Einführung von SAP S/4HANA begleitest du als Supportstelle aktiv und stellst sicher, dass die Schnittstellen zu den Umsystemen richtig angebunden werden und Prozessabläufe weiterhin reibungslos funktionieren.
Regelmässiges Homeoffice und Arbeiten an Hub-Standorten (Zürich, Basel, Olten) ist möglich. 2-3 Arbeitstage vor Ort in Bern werden vorausgesetzt.
Das bringst du mit
- Du bringst fundierte SAP-Kenntnisse mit – idealerweise in den Modulen Logistik MM, BRIM und/oder S/4HANA, FI/CO – und hast dich in BWL oder IT/Technik weitergebildet.
- Erfahrung im technischen Support und/oder in einer Schnittstellenfunktion (z.B. Business Analysis, Requirement Engineering, Applikationssupport, technischer Fachsupport etc.) sind für diese Stelle wichtig.
- Du stehst gerne in Kontakt mit internen Kundinnen und Kunden, hast Freude am Analysieren von Anfragen/Fehlermeldungen und bist lösungsorientiert.
- Eine hohe IT-Affinität, vernetztes Denken sowie eine starke Eigenverantwortung zeichnen dich aus.
- Du interessierst dich für den Bereich Finanzen und bist motiviert, dein Fachwissen weiter zu vertiefen.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und bringst idealerweise mündliche Kenntnisse in einer zweiten Landessprache mit.
Der Stellenantritt erfolgt frühestens per 01.01.2026
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 94'500 - 109'500 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit
Faire Anstellungsbedingungen dank Gesamtarbeitsvertrag
Halbtax, Pendlerbonus oder Coupon GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Mit ÖV gut erreichbar
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Yves Cappis
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
71505
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 94'500 - 109'500
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern, Basel, Zürich, Olten und Homeoffice
Postbereich
Finanzen
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Finanzen
Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle Führung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die Nähe zum Business und sind gerade auch dadurch für die Geschäfts- und Funktionsbereiche ein verlässlicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwehrt für die Post. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren