Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Schulsozialarbeit im Brückenangebot festigen
- Niederschwelliges Beratungsangebot für die Jugendlichen bieten
- Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Schulleitung
- Einzelfallhilfe, Gruppen- und Klasseninterventionen
- Triage und Zusammenarbeit mit externen Fachstellen
- Früherkennung und Prävention
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit/Sozialpädagogik Fachhochschule
- Weiterbildung im Bereich der Schulsozialarbeit
- Systemische Ausbildung erwünscht oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Gute Organisationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur vernetzten Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Freude am Umgang mit Jugendlichen