Mit dir schaffen wir die Post von morgen.

Mach die Zukunft gelb.

Fachspezialist:in Gebäudeautomation

80-100%, Region Ost (Zürich oder Birmensdorf und Homeoffice)

Hast du Lust die Gebäudeautomation auf Seiten des Betreibers und der Bauherrschaft kennenzulernen und spannende Projekte im Bereich Automation- und Energieeffizienz umzusetzen?

Mit dir bringen wir smarte Technologien in jedes Gebäude und gestalten gemeinsam die Zukunft der Gebäudeautomation!

Das kannst du bewirken

  • Du bist für die Gebäudetechnik/-automation in verschiedenen Liegenschaften in der Region Ost (Kantone Zürich, Thurgau, Schaffhausen, Glarus, Schwyz, Graubünden, Tessin etc.) verantwortlich und leitest Projekte von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb.
  • Du berätst interne und externe Stakeholder (z.B. Planer:innen, Bau-Projektleiter:innen, Eigentümervertreter:innen, Lieferanten und Lieferantinnen) bei Fragen rund um die Gebäudeautomation.
  • Gemeinsam mit den Produkteverantwortlichen bist du für das Life-Cycle-Management von Anlagen, Steuerungselemente und Server verantwortlich, dabei stellst du einen reibungslosen Betrieb sowie deren Weiterentwicklung sicher.
  • Du unterstützt bei Betriebs- und Energieoptimierungen und hältst dein Wissen auf dem neusten Stand.
  • Du entwickelst Konzepte, Standards und Normen für die Gebäudeautomation und verantwortest deren Umsetzung in der Region.
  • Die Techniker:innen unterstützt du bei Störungen oder Fragen (remote und vor Ort) und führst selbständig kleine Anpassungen in unseren Systemen aus.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über Erfahrung in der Gebäudeautomation (z.B. als Techniker:in, Planer:in oder Projektleiter:in) und hast bereits entsprechende Projekte/Vorhaben geleitet.
  • Du hast Freude an der Steuerung und Vernetzung komplexer Systeme, bringst analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit und kennst dich idealerweise mit Saia-Burgess Controls (SBC) oder B&R APROL aus.   
  • Die Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams bereitet dir Freude und du überzeugst mit Initiative und hoher Eigenverantwortung.
  • Interesse an neuen Technologien sowie die Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln sind für dich selbstverständlich.
  • Du kommunizierst mündlich wie schriftlich sehr gut in Deutsch und bist bereit, Automationsvorhaben in der gesamten Region Ost auch vor Ort zu begleiten.

Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 100'000 - 110'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.

Das bieten wir dir

Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:

  • 6 Wochen Ferien
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit
  • Halbtax, Pendlerbonus oder Coupon GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Entwicklungsperspektiven
mehr über Benefits erfahren

Dein Bewerbungsprozess

Mach die Zukunft gelb.

Kontakt

Fragen zur Stelle

Julian Beerhalter
Teamleiter Gebäudeautomation

+41 76 517 25 97

Fragen zur Bewerbung

Yves Cappis
Recruiting

+41 58 667 05 90

Jobdetails

Anstellung

80-100%, Unbefristet

Referenznummer

70347

Jahresbruttolohn bei 100%

100'000 - 110'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen

Anstellungsort(e)

Region Ost (Zürich oder Birmensdorf und Homeoffice)

Postbereich

Immobilien

Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.

Immobilien

Post Immobilien (IMS) ist ein Funktionsbereich der Schweizerischen Post AG mit über 1000 Mitarbeitenden. IMS hat das exklusive Mandat, für die Bereiche der Post und ihre Liegenschaften und ausgewählte Kunden sämtliche immobilienspezifischen Management- und Servicedienstleistungen zu erbringen. IMS kümmert sich um das gesamte Real Estate Management und deckt die Bereiche Portfoliomanagement, Facility Management, Bauprojektmanagement, Reinigung, neue Arbeitswelten und Betriebstechnik ab. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit und bauen und betreiben nachhaltige Gebäude: Bis 2030 werden 80 Prozent der Post-Gebäudeflächen fossilfrei beheizt. Zudem setzen wir auf 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus der Schweiz.

Mehr über den Bereich erfahren

Weitere Stellen

Servicetechniker:in Villmergen

Immobilien / Sicherheit / Technik | Berufserfahrene | Die Post

Servicetechniker:in Elektro

Immobilien / Sicherheit / Technik | Berufserfahrene | Die Post

Keine Chance verpassen

Erfahre zuerst von neuen Stellenangeboten der Post

Jobmail abonnieren