Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Recovery und Resolution eine Tätigkeit als
Specialist Stabilisierungs- und Abwicklungsplanung Versicherungsunternehmen/Versicherungsgruppen (VU/VG)
80-100%Sichern Sie die Zukunft der Versicherungsbranche – mit Expertise, Verantwortung und einem Umfeld, das Wirkung und Entwicklung fördert.
Hauptaufgaben
- Beurteilen und Koordinieren der Stabilisierungsplanung für Versicherungsunternehmen und -gruppen (VU/VG)
- Verantwortung für den RRP-Dialog mit den VU/VG: Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen auf Geschäftsleitungsebene
- Ansprechperson für die Stabilitäts- und Abwicklungsplanung gegenüber den VU/VG, internen Querschnittsfunktionen und der Aufsicht
- Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen und Vertreten der Anträge in internen Gremien und dem ständigen Ausschuss der Geschäftsleitung für Recovery and Resolution (RRPC, vgl. Geschäftsreglement FINMA Art. 17 ff.)
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Abwicklungspläne der VG
- Koordination und Bearbeitung von wiederkehrenden sowie ad-hoc Eingaben der VU/VG
Profil
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder eine gleichwertige höhere Ausbildung im Versicherungs- oder Bankenwesen
- Weiterbildung als dipl. Wirtschaftsprüfer/in oder Certified Internal Auditor (CIA) von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungssektor, idealerweise in Risikomanagement, Revision oder Prüfung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung im Projektmanagement
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und überzeugendes Auftreten auf allen Hierarchiestufen
- Sehr gute Deutsch- (mind. C1) und Englischkenntnisse (C2); weitere Amtssprache von Vorteil
Perspektiven
Flache Hierarchien, pragmatische Führungsinstrumente und kleine Teams ermöglichen kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation und den gegenseitigen Wissensaustausch. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Kernaufgaben der FINMA.Fragen?

Arbeiten bei uns
Schön, dass Sie sich für die FINMA als Arbeitgeberin interessieren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den offenen Stellen, zu unserer Arbeitsweise, zu unserer Unternehmenskultur und zu den fortschrittlichen Anstellungsbedingungen in der FINMA.
Die FINMA gestaltet ihre Bewerbungsprozesse offen, transparent und fair. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Vorgehen und zu den verschiedenen Schritten. Bitte beachten Sie sie, wenn Sie sich für eine ausgeschriebene Stelle interessieren und Ihr Dossier einreichen.
Weitere InformationenDie FINMA bringt mit fortschrittlichen Arbeitsmodellen, guten Sozialleistungen und marktgerechten Löhne die Wertschätzung für ihre Mitarbeitenden zum Ausdruck: Sie positioniert sich so als attraktive und konkurrenzfähige Arbeitgeberin.
Weitere InformationenDie FINMA bietet im Rahmen der Möglichkeiten ihren Mitarbeitenden Eigenverantwortung und Freiraum für zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten. Wir legen grossen Wert auf Familienfreundlichkeit und auf die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
Weitere InformationenDie FINMA fördert das kontinuierliche Lernen und die stetige persönliche Weiterentwicklung. Die Personalentwicklung hat bei uns deshalb einen hohen Stellenwert. Wir eröffnen Mitarbeitenden, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen, wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten. Nicht selten ist die FINMA Karrieresprungbrett.
Weitere InformationenOb in der Aufsicht oder im Umgang mit den eigenen Mitarbeitenden: Die FINMA ist vielfältig und einzigartig, hat klare Werte und verfolgt diese konsequent. Wir leben Chancengleichheit, direkte und verbindliche Zusammenarbeit, Transparenz und Mitwirkung.
Weitere Informationen