Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Individuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der verstärkten Massnahmen im integrativen Setting
- Verantwortung für die Förderplanung
- Enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und Eltern
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anmerkung zu den Pensen
- 8 Lektionen 2. Sek B in Lachen
- 4 Lektionen Kindergarten in Einsiedeln
- 8-12 Lektionen 3. Klasse in Schindellegi, diese Stelle kann mit 4 Lektionen ergänzt werden.
- 12 Lektionen 2. Klasse in Bäch, Doppelintegration des Fachzentrum ASS und vMiS HZ
Was Sie dafür auszeichnet
- Pädagogische Grundausbildung
- Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerben
- Freude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Integrative Haltung