Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Sie führen GIS-Projekte unserer Ämter durch: von der Aufnahme der Anforderungen bis zur Publikation im WebGIS
  • Sie sind zuständig für die Datenerfassung mit Open-Source-Komponenten und automatisieren die für die Weiterverarbeitung benötigten Datenflüsse
  • Sie erstellen Prüftools zur Qualitätssicherung und bereiten Geodaten zur Weiterverarbeitung auf
  • Ihr kartografisches Flair hilft uns, neue Karten zu erstellen und bestehende zu optimieren
  • Sie unterstützen uns bei den Arbeiten im breit gefächerten Tagesgeschäft

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossene tertiäre Ausbildung im Bereich der Geografie oder vergleichbare Aus- und/oder Weiterbildung in verwandten Disziplinen
  • Gute GIS-Kenntnisse (vorzugsweise QGIS/QField)
  • Kenntnisse von FME erwünscht
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptuelles Denken
  • Fähigkeit, vielseitige Aufgaben zu koordinieren, selbständig zu bearbeiten und lösungsorientiert umzusetzen
  • Interesse an technischen Abläufen
  • Freude am Kundenkontakt
  • Aufgeschlossene, teamorientierte Person mit hoher Kommunikationskompetenz
  • Sichere Ausdrucksweise in Deutsch (Englischkenntnisse von Vorteil)

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Die Abteilung Geoinformation im Amt für Geoinformation ist für den Vollzug der Geoinformationsgesetzgebung zuständig. Sie unterhält die kantonale Geodateninfrastruktur und unterstützt die Ämter und Verwaltungen bei ihren GIS-Projekten. Die Abteilung prozessiert Daten aus unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Umwelt, Raumplanung und Vermessung.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.