Das können Sie bewegen
- Sachverhaltsabklärungen vornehmlich im Bereich Kindesschutz
- Führung von Anhörungen im Rahmen des Abklärungsverfahrens
- Protokollführung im Rahmen des Abklärungsverfahrens
- Erstellen von Beschlussentwürfen zuhanden der KESB
- Erteilen von psychosozialer Fachberatung
- Erarbeitung von Lösungen auf freiwilliger Basis in Zusammenarbeit mit den Betroffenen/Triage von Betroffenen an subsidiäre Fachstellen
- Formulieren von Abklärungsaufträgen an Externe
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der bestehenden Organisation und der fachlichen Standards
- Weitere Abklärungsaufgaben im Auftrag der KESB
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Psychologie, (Sozial-) Pädagogik oder verwandten Bereichen
- Berufserfahrung und/oder Zusatzausbildung in den Fachgebieten des Kindes- und Erwachsenenschutzes
- Belastbare, durchsetzungsstarke und integre Persönlichkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
- Freude und Interesse an Menschen und sozialen Fragestellungen
Was wir Ihnen bieten
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
- Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.