Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in, Europarat
Staatssekretariat STS
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Als Ansprechperson des Departements für den Europarat in Absprache mit den zuständigen Bundesstellen die Positionen der Schweiz im Ministerkomitee festlegen, vorbereiten und koordinieren.
- Als wichtigste Kontaktperson der Ständigen Vertretung der Schweiz in Strassburg in enger Zusammenarbeit mit dieser sämtliche politischen, institutionellen, budgetären und administrativen Fragen in Bezug auf den Europarat bearbeiten und die Weiterverfolgung an der Zentrale sicherstellen.
- Offizielle Besuche beim Europarat und in der Schweiz organisieren, einschliesslich der jährlichen Sitzung des Ministerkomitees und die entsprechenden Dossiers, Beiträge und Botschaften vorbereiten.
- Den Beitrag des EDA zu den vierteljährlichen Sitzungen der Schweizer Parlamentarierdelegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats vorbereiten und als Hauptansprechstelle für die Parlamentsdienste fungieren.
- Die verschiedenen im Europarat aktiven Bundesstellen unterstützen und beraten, regelmässige Kontakte mit ihnen sowie mit bundesexternen Akteuren pflegen und die halbjährliche Sitzung der interdepartementalen Arbeitsgruppe Europarat organisieren.
Das macht Sie einzigartig
- Ausgeprägtes Interesse an multilateraler Diplomatie und idealerweise Erfahrung in diesem Bereich.
- Interesse für die Themen Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
- Sehr gutes Selbstmanagement, ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Koordination und Informationsmanagement, selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen und perfekte Beherrschung der französischen Sprache (die Eingaben werden in dieser Sprache verfasst) Ausgezeichnete Englischkenntnisse.
- Fähigkeit, in einem Team vernetzt zu arbeiten.
Auf den Punkt gebracht
-
Fragen zur Stelle
Dimitri Pittet +41 58 48 56641Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Dimitri Pittet+41 58 48 56641
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
-
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Dimitri Pittet+41 58 48 56641
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bewerbungsfrist: 24.07.2025