Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Aufseher*in / Betreuer*in 80%

Bern Bern
1. April 2025 oder nach Vereinbarung 1. April 2025 oder nach Vereinbarung

Wir suchen per 1. April 2025 einen / eine Aufseher*in & Betreuer*in 80% in der Bewachungsstation am Inselspital Bern.

Ihre Aufgaben

Sie betreuen und bewachen im Rahmen der dynamischen Sicherheit die erkrankten weiblichen und männlichen eingewiesenen Personen auf der Bewachungsstation. Sie sorgen für eine sichere Begleitung der stationären und ambulanten eingewiesenen Personen bei ärztlichen Untersuchungen in den Kliniken des Inselspitals. Mittels professioneller Sicherheitsmassnahmen sind Sie verantwortlich, für den Schutz des Ärzte-/ Pflegeteams, Mitarbeitende, eingewiesene Personen und der Öffentlichkeit. Durch Aufmerksamkeit und durch ihre Fähigkeit interaktiv mit den eingewiesenen Personen zu agieren, gelingt es Ihnen eine positive Beziehungsarbeit aufzubauen. Sie sind in der Lage situativ richtige Entscheidungen zu treffen und deeskalierende Massnahmen einzuleiten. Zu den Aufgaben gehören aber auch Zutrittskontrollen sowie Logen-, Auskunfts- und Telefondienst. Ihre Arbeit leisten Sie im Schicht- und Pikettdienst (24/7).

Ihr Profil

Sie sind zwischen 25 und 45 Jahre, haben eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung und weisen mehrjährige Berufserfahrung vor. Im Straf- und Betreibungsregister sind Sie nicht verzeichnet. Sie sind physisch und psychisch fit und gesund. Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie können sich in Französisch oder Englisch problemlos verständigen; weitere Sprachkenntnisse sind von grossem Vorteil. Sie sind bereit Pikettdienst zu leisten. Bei Piketteinsätzen müssen Sie den Arbeitsort innerhalb einer Stunde erreichen können.
Im Umgang mit eingewiesenen Personen treten Sie jederzeit freundlich, selbstbewusst und entgegenkommend auf. Sie respektieren das Amts- und Berufsgeheimnis. Sie übernehmen und tragen gerne Verantwortung und sind fähig, komplexe Situationen mit der notwendigen Ruhe und Distanz professionell zu bewältigen. Sie arbeiten zuverlässig und sind flexibel. Sie haben die Bereitschaft für unregelmässige Einsätze (Nacht-, Pikett- und Wochenend-Dienst). Ihre hohe Sozialkompetenz zeichnet sie im Umgang mit den eingewiesenen Personen sowie unseren Partner aus. Sie sind fähig Sachverhalte zu erfassen und korrekt zu dokumentieren und können mit den gängigen IT-Programmen (MS Office) problemlos umgehen.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Teams Aufsicht und Betreuung auf der Bewachungsstation. Auf Sie wartet eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem eingespielten Team und einem modernen Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen nach der Einarbeitungsphase und Praxiserfahrung die Möglichkeit die berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Justizvollzug mit eidg. Fachausweis zu absolvieren.

Über das Amt für Justizvollzug

Die Bewachungsstation Inselspital (BEWA) ist schweizweit eine einzigartige Institution des Justizvollzuges des Kantons Bern. Sie dient der medizinischen Behandlung von somatisch und/oder psychisch kranken oder verunfallten Eingewiesenen aller Haftarten, Altersklassen und Geschlechter, die aus Sicherheitsgründen nicht in ein anderes Spital eingewiesen oder aus medizinischen Gründen nicht im Gefängnis/Justizvollzugsanstalt behandelt werden können.

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Karin Wittwer

HR-Beraterin

+41 31 633 77 47

karin.wittwer@be.ch

Fragen zur Stelle?
Simon Maibach

Fachbereichsleiter Sicherheit, Aufsicht & Betreuung

+41 31 632 84 86

simon.maibach@be.ch

Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse inkl. Foto und Strafregisterauszug) ausschliesslich online bis am 31.01.2025. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen unser Fachbereichsleiter Sicherheit, Aufsicht und Betreuung, Herr Simon Maibach unter 031 632 35 04 gerne zur Verfügung.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Bewachungsstation am Inselspital
Allee 33
3010 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo