Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für die Begleitung von Wasserbauprojekten

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für die Begleitung von Wasserbauprojekten

Bundesamt für Umwelt BAFU

Ittigen, Homeoffice möglich | 80-100%

01.02.2026
unbefristet
JRQ$540-16182
Worblentalstrasse 68, 3063 Ittigen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Direkte/-r Ansprechpartner/-in der kantonalen Fachstellen und der Planenden, die für Hochwasserschutzarbeiten in der Westschweiz zuständig sind
  • Finanzielle und technische Kontrolle von Wasserbau- und Renaturierungsprojekten
  • Stellungnahmen zu Dossiers, die den Wasserbau tangieren, vorbereiten
  • An der Erarbeitung der Strategie für den Wasserbau und den entsprechenden Wegleitungen mitwirken

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bau- oder Umweltingenieur/-in ETH oder Geografe/-in
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Realisierung von Hochwasserschutzbauten
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung von Arbeits- und Fachgruppen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick Kreativität und Flexibilität
  • Französischkenntnisse mindestens Niveau C2. Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache. Gute bis sehr gute Kenntnisse in Englisch

Auf den Punkt gebracht

Als erfahrene/-r Bau- oder Umweltingenieur/-in oder Geografe/-in übernehmen Sie die Verantwortung für die Begleitung von Wasserbauprojekten.

01.02.2026
unbefristet
JRQ$540-16182
Worblentalstrasse 68, 3063 Ittigen

Fragen zur Stelle

Antoine Magnollay Designierter Sektionsleiter
+41 58 468 77 88
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Antoine Magnollay

Designierter Sektionsleiter

+41 58 468 77 88

Auf den Punkt gebracht

Als erfahrene/-r Bau- oder Umweltingenieur/-in oder Geografe/-in übernehmen Sie die Verantwortung für die Begleitung von Wasserbauprojekten.

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Antoine Magnollay

Designierter Sektionsleiter

+41 58 468 77 88

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.02.2026 oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für die Begleitung von Wasserbauprojekten

Ittigen, Homeoffice möglich | 80-100%
Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Holzmonitoring und Holzmarkt

Bern (Arbeitsort ab Frühling 2026: Ittigen), Homeoffice möglich | 80-80%
Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Risikomanagement Naturgefahren

Ittigen, Homeoffice möglich | 80-100%
Rechtliche Grundlagen