Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten Sie nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Sie suchen Sinnhaftigkeit, aber auch Fairness? Dann sind Sie hier richtig.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie für das Korrigieren, Formatieren und den Versand der Berichte. Sie sind flexibel und bereit, bei hohem Arbeitsanfall auch mal zusätzlich zu arbeiten und bei ruhigeren Zeiten zu kompensieren.

Eintritt per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Interessiert?

Möchtest du dich später bewerben? Dann sende dir diese Stelle per E-Mail zu und bewerbe dich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Das wartet auf Sie

  • Ein kleines Sekretariatsteam, welches sich gegenseitig unterstützt und einander hilft
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen (Ärzte/innen, Pflegende, usw.)
  • Selbständiges Arbeiten
  • Topmodere Infrastruktur
  • Flexibel wählbares Ferien- und Pensionskassenmodell

So werden Sie Teil unseres Teams

  • Abgeschlossene Ausbildung als Med. Sekretär:in, Arzt-/Spitalsekretär:in oder MPA, bestenfalls mit einigen Jahren Berufs- und Schreiberfahrung
  • Beherrschung der medizinischen Terminologie und der deutschen Rechtschreibung
  • Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Aufgestellte, flexible, belastbare und selbstständige Person mit Teamgeist, die auch in einem hektischen Arbeitsumfeld die Ruhe bewahrt
  • Inspirierend, engagiert, verantwortungsvoll und professionell - Unsere Spital STS-Werte, die uns wichtig sind
Bei Fragen steht Ihnen Frau Christine Anderegg, Leiterin Sekretariat Notfall,
Telefon +41 (0)58 636 32 15, gerne zur Verfügung.

Ihre Vorteile bei Spital STS AG

Fortschrittlicher Gesamtarbeitsvertrag und attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes Trainingsangebot in den eigenen Räumlichkeiten sowie Fitnesskurse und Ernährungsberatung. Übernahme der Startgebühren für den Thuner Stadtlauf. Gratistickets für Matches der regionalen Sportvereine wie FC Thun, Wacker Thun, Rot Weiss Thun, EHC Thun, EHC Wiki-Münsingen, UHC Thun, UH Berner Oberland, AFC Thun Tigers. Beteiligung beim Kauf von Ski- und Velohelmen und Vergünstigung in diversen Sportgeschäften, vielseitiges Angebot im Personalangebot.