Wissenschaftliche/r technische/r Mitarbeiter/in

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/r technische/r Mitarbeiter/in

Agroscope

3097 Liebefeld (Geplanter Arbeitsort ab Sommer 2026: 1725 Posieux) | 80-100%

01.10.2025 oder nach Vereinbarung
befristet
30.09.2026 (12 Monate)
JRQ$540-16018
Schwarzenburgstrasse 161, 3097 Liebefeld

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Betreuung der wissenschaftlichen Kommunikation des EU-Projektes CATALYSE
  • Planung und Organisation von wissenschaftlichen / praxisorientierten Events
  • Schreiben vorn praxisorientierten Artikeln
  • Unterstützung der internen und externen Projektkommunikation

Das macht Sie einzigartig

  • Bachelor / Master in Kommunikation / Eventorganisation oder gleichwertige Ausbildung
  • Ausgewiese Fähigkeiten in den Bereichen  Organisation und Kommunikation
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Hohe Eigenverantwortung und Belastbarkeit, sowie hohe Dienstleistungsorientierung
  • Kenntnisse im Bereich Lebensmittelwissenschaften  von Vorteil
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen

Auf den Punkt gebracht

CATALYSE ist ein Projekt im Rahmen von Horizon Europe, das darauf abzielt, innovative Lösungen für die Lebensmittelsicherheit in die Praxis zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkreten Bedürfnisse der Endnutzer entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette – von der Produktion bis zum Verbraucher.

01.10.2025 oder nach Vereinbarung
befristet
30.09.2026 (12 Monate)
JRQ$540-16018
Schwarzenburgstrasse 161, 3097 Liebefeld

Fragen zur Stelle

Helena Stoffers Forschungsgruppenleiterin
+41 58 46 38948
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Helena Stoffers

Forschungsgruppenleiterin

+41 58 46 38948

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

CATALYSE ist ein Projekt im Rahmen von Horizon Europe, das darauf abzielt, innovative Lösungen für die Lebensmittelsicherheit in die Praxis zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkreten Bedürfnisse der Endnutzer entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette – von der Produktion bis zum Verbraucher.

Gutes Essen, gesunde Umwelt

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Helena Stoffers

Forschungsgruppenleiterin

+41 58 46 38948

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Die Forschungsgruppe Angewandte Verarbeitungstechnologie vereint praktisches Fachwissen mit fundiertem Know-how der Milchwissenschaft, Fleischtechnologie und allgemeinen Lebensmitteltechnologie. Zentrale Aufgaben der Gruppe sind die Durchführung von Versuchen in der Forschungskäserei sowie die Beratung von milchverarbeitenden Betrieben. Im Fokus steht das Klären von Fragestellungen aus der Praxis unter wissenschaftlich kontrollierten Bedingungen. Daraus abgeleitete Erkenntnisse fliessen über die Beratung direkt zurück in die Praxis.

Ähnliche Stellen

Banner
Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Lernende/-r Koch/Köchin EFZ

Bière, Lehrbeginn August 2026 | 100-100%
Schweizerisches Bundesarchiv BAR

Lernende/-r Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ

Bern | 100-100%
Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

HMS-Praktikant/-in

Bern | 100-100%
Rechtliche Grundlagen