Das Regionalgefängnis Thun verfügt über rund 100 Haftplätze für weibliche und männliche Eingewiesene und dient dem Vollzug der Untersuchungshaft, der Kurzstrafen im Normalvollzug und weiterer Haftarten. In der Jugendabteilung werden Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen betreut.
Jugendstrafrechtlich in ein Gefängnis eingewiesene Jugendliche werden hauptsächlich im Regionalgefängnis Thun untergebracht. Diese spezielle Abteilung verfügt dazu über sozialpädagogisch ausgebildetes Betreuungspersonal.
Bei uns erwartet Sie ein spannender und herausfordernder Ausbildungsplatz, welcher einen sehr guten Einblick in die soziale Arbeit mit Jugendlichen im Justizvollzug bietet. Sie profitieren von regelmässigen Arbeitszeiten (Montag-Freitag), mit gelegentlichen Wochenenddiensten. Lohn gemäss der kantonalen Praktikantenverordnung.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenWir suchen Verstärkung im Gesundheitsdienst des Regionalgefängnis Thun!
Engagieren Sie sich zum Schutz von gefährdeten Kindern und Erwachsenen und unterstützen Si...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo