Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
SBB
SBB CFF FFS
Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als

Oberbauleiter:in für Einstieg in die BIM Methode.

Olten / Work Smart, nach Vereinbarung, 60-100%, Job ID 90003

Darauf können Sie sich freuen.

Mit einer hohen Selbständigkeit bearbeiten Sie spannende und herausfordernde Bahninfrastrukturprojekte (Um- und Ausbauten mit Schnittstellen zu verschiedenen Fachbereichen) im Projektmanagement Region Mitte. Sie tragen die Hauptverantwortung für die Ihnen anvertrauten Projekte in der Ausführungsphase und sind somit am Puls des Baugeschehens. Eine Übersicht über die aktuellen Bauprojekte in der Region Mitte finden Sie hier: Bauprojekte Mittelland.
Neben der projektspezifischen Arbeit können Sie SBB intern bei der Entwicklung und Etablierung der BIM Methode mitwirken. Zudem besteht die Möglichkeit, Projekte unter Einsatz der BIM Methode auszuführen. Mehr dazu: BIM@SBB.

Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um von Zuhause oder unterwegs zu arbeiten.
Das können Sie bewegen.
  • Als Oberbauleiter:in liegt lhr Fokus auf der Ausführungsphase und der Inbetriebnahme der verschiedenen Fachbereiche. Dabei stellen Sie sicher, dass die Projektziele (Kosten, Termine und Qualität) erreicht und die Sicherheitsanforderungen eingehalten werden.
  • Bei Ihrer Tätigkeit als Oberbauleiter:in nutzen Sie die BIM Methode in der Planungs- und Ausführungsphase sowie zur Erreichung der Projektziele. Zudem arbeiten Sie bei der Etablierung der BIM Methode mit und bringen Ihre Erfahrungen ein.
  • Sie sind die Bauherrenvertretung der SBB und führen im Auftrag der Gesamtprojektleitung die Projekte in enger Zusammenarbeit mit externen Unternehmern und internen Fachdiensten selbständig zum Erfolg. Der Schwerpunkt liegt bei den Ingenieurbau- und Fahrbahnarbeiten des Baumeisters sowie der Koordination weiterer SBB Fachbereiche.
  • Sie beschaffen externe Bauleistungen, überwachen die Verträge und überprüfen sowie verhandeln die Nachträge.
  • Wichtige Teile Ihrer spannenden Aufgabe sind die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Bestellern, Behörden, Ämtern, Anwohnern und anderen interessierten Parteien.
  • In Vorphasen zur Ausführung und während dem Bau führen Sie den Prozess der Bauphasen- und Intervallplanung. Sie organisieren und koordinieren diese von der Anfrage bis zu den Sperrungen in der Ausführung.
Das bringen Sie mit.
  • Die Projektarbeit im Ingenieur- und Bahninfrastrukturbau bereitet lhnen Freude. lhre Arbeitsweise zeichnet sich durch Belastbarkeit und Eigeninitiative aus. Dies ermöglicht lhnen, die Projekte souverän und selbstständig zu leiten.
  • Sie können andere von lhrem Standpunkt überzeugen und sich durchsetzen. lm Umgang mit Anwohnern sowie den beauftragen Unternehmen zeigen Sie Fingerspitzengefühl und treffen den richtigen Ton.
  • Konzeptionelle Fähigkeiten, unternehmerisches Flair und Begeisterungsfähigkeit für komplexe Projekte und die BIM Methode zeichnen Sie als Person zusätzlich aus.
  • Ein Bauingenieurstudium (ETH/FH), die Ausbildung Bauleiter:in bzw. Techniker:in HF oder Ausbildung Baumeister:in haben Sie abgeschlossen. Vorzugsweise bringen Sie einige Jahre Berufserfahrung als Projektleiter:in in der Ausführung bzw. Oberbauleiter:in mit.
  • In Deutsch drücken Sie sich ausgezeichnet aus, sowohl mündlich als auch schriftlich. Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Für alle Wiedereinsteiger:innen: Unvorhergesehenes gehört zum Alltag. Sollte Ihre Kinderbetreuung für den Zeitraum des Bewerbungsgesprächs kurzfristig ausfallen, springt unser Partnerverein profawo ein. Melden Sie sich bei Bedarf bei uns. Wir unterstützen Sie gerne, damit der Wiedereinstieg unbeschwert gelingt.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
Kontaktbild SBB
Zum Bewerbungsprozess
SBB AG
Anita Schürch - Talent Partner
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Fabian Nauer (Teamleiter Projektmanagement)
Telefon +41 79 421 16 97 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Suchen Sie eine Wiedereinstiegsmöglichkeit?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.