System & Network Engineer

System & Network Engineer

Lausanne (und Homeoffice) | 80-100%

01.02.2026
unbefristet
50081
Schweizerisches Bundesgericht
Av. du Tribunal-Fédéral 29
1000 Lausanne 14

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • An der Bewirtschaftung und Optimierung der System- und Netzwerkinfrastruktur mitwirken
  • Selbständig oder im Team den Betrieb und die Änderung der Komponenten einer IT-Infrastruktur planen und durchführen
  • Die Identitäten, die Verzeichnisdienste, sowie die Datensicherung verwalten
  • An verschiedenen Projekten des IT-Betriebs teilnehmen

Das macht Sie einzigartig

  • Berufsabschluss als Informatikingenieur/in FH, UH, ETH (Bachelor-Niveau) oder höher
  • Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von virtualisierten Linux-Infrastrukturen mit einem guten Verständnis der Konzepte DevOps, Infrastructure-as-Code (IaC), GitOps und idealerweise mit praktischer Erfahrung mit Ansible und Terraform
  • Erfahrung im Betrieb eines Kubernetes-Clusters (idealerweise RedHat OpenShift)
  • Mehrjährige Erfahrung mit Speichersystemen (SAN/NAS) und Datensicherung sowie erste Erfahrungen mit der Verwaltung eines Datennetzwerks und der Mail-Infrastruktur
  • Deutsche oder französische Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
  • Offene, dynamische und teamfähige Persönlichkeit

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie die Zukunft unserer IT-Infrastruktur mit und tragen Sie dazu bei, innovative Lösungen wie die Nutzung von Modellen der künstlichen Intelligenz umzusetzen. Stellen Sie sich der Herausforderung, die Sicherheit, Stabilität und Leistungsfähigkeit unserer Systeme und Netzwerke zu gewährleisten, und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit wertschätzt.

01.02.2026
unbefristet
50081
Schweizerisches Bundesgericht
Av. du Tribunal-Fédéral 29
1000 Lausanne 14

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie die Zukunft unserer IT-Infrastruktur mit und tragen Sie dazu bei, innovative Lösungen wie die Nutzung von Modellen der künstlichen Intelligenz umzusetzen. Stellen Sie sich der Herausforderung, die Sicherheit, Stabilität und Leistungsfähigkeit unserer Systeme und Netzwerke zu gewährleisten, und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit wertschätzt.

Das macht uns aus

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Eintritt: 1. Februar 2026 (oder nach Vereinbarung)
Bewerbungsfrist: 18. November 2025

Diese Funktion ist in der Lohnklasse 23 eingereiht.

Ein Strafregisterauszug sowie ein Auszug aus dem Betreibungsregister werden am Ende des Rekrutierungsprozesses angefordert.

Die nächsten Schritte

Das Bundesgericht achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen seiner Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in BWAO

Bern, Schweiz | 80-100%
Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Hochschulpraktikant/-in im Bereich Umweltdatenwissenschaft

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 80-100%
Banner
Generalsekretariat GS-EJPD

Lernende/r Kauffrau/-mann EFZ (Ausbildung hauptsächlich in französischer Sprache)

Boudry | 100-100%
Rechtliche Grundlagen