Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Bereichsleiter/in Zentrale Gehaltsstelle Lehrpersonen 80 - 100 %

Bern Bern
50% Remote Work 50% Remote Work
Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Suchst du eine neue Herausforderung in einer zentralen Position?

Wir bieten dir die Möglichkeit, als Bereichsleiter/in Verantwortung zu übernehmen. In dieser Rolle führst du den Bereich der Zentrale Gehaltsstelle Lehrpersonen, unterstützt die Abteilung Personaldienstleitungen und übernimmst wichtige Führungsaufgaben.

Deine Aufgaben

  • Führen des Bereichs (mehrere Teams) und Federführung bei der Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse
  • Verantworten der fristgerechten und korrekten Einstufung und Gehaltsverarbeitung der Lehrpersonen im Kanton Bern
  • Sicherstellen des übergeordneten Stakeholder-Managements mit internen und externen Anspruchsgruppen
  • Aktive und gestaltende Rolle in Change- und Transformationsprozessen, Mitarbeit und Leitung von Arbeitsgruppen und Projekten
  • Umsetzen von Qualitäts- und Servicestandards, Reporten des Arbeitsfortschritts und Prozessqualität sowie Sicherstellen des Wissensmanagements

Dein Profil

  • Betriebswirtschaftliche Ausbildung (Bachelor FH, Uni) oder eine vergleichbare berufspraktische Ausbildung
  • Langjährige Führungserfahrung
  • Erfahrung im Personal, Gehalts- und Sozialversicherungswesen sowie im Projekt- und Prozessmanagement
  • Abläufe der öffentlichen Verwaltung oder grösseren Einheiten in der Privatwirtschaft sind dir vertraut
  • Du kommunizierst schriftlich und mündlich auf Deutsch (mindestens C1) und sprichst gerne Französisch (mindestens B1)

Wir bieten dir

  • Einen klar definierten Aufgabenbereich mit grosser Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung
  • Grosszügige Unterstützung bei persönlicher wie auch fachlicher Weiterbildung
  • Eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit
  • Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Einen zentral gelegenen Arbeitsort am Naherholungsgebiet der Aare

Amt für zentrale Dienste

Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der Bildungs- und Kulturdirektion, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der Bildungs- und Kulturdirektion.

Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 21'000 Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen (z. B. Fallmanagement, eServices, Rechtsgeschäfte und Beratung, etc.) als zentral geführte Angebote für die Schulen an.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Barbara Seiler

HR Partnerin

+41 31 633 84 09

barbara.seiler@be.ch

Fragen zur Stelle?
Philipp Binkert

Leiter Abteilung Personaldienstleistungen

+41 31 633 83 25

philipp.binkert@be.ch

Du kannst deine Bewerbung bis am 16. Mai 2025 über den Button «Jetzt Bewerben» einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo