Hochschulpraktikant/-in Digitale Transformation und Innovation
Staatssekretariat für Migration SEM
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Ein professionelles amtsweites Innovationsmanagement mit verschiedenen Förderinstrumenten aufbauen
- Potenziale des Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) analysieren
- Mitarbeitende des SEM mit Blick auf den Einsatz von KI-Tools im Arbeitsalltag sensibilisieren und schulen
- An Experimenten zum KI-Einsatz in konkreten Anwendungsfällen mitwirken
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (ETH, Universität, FH), vorzugsweise mit Ausrichtung in Betriebswirtschaft, Datenwissenschaft, Informatik, Mediendesign
- Hohes Interesse an Digitaler Transformation, Innovation und künstlicher Intelligenz, erste Praxiserfahrungen und Spezialkenntnisse sind von Vorteil
- Rasche Auffassungsgabe und selbstständige, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
- Teamplayer/-in
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Unterstützen Sie das SEM bei der Nutzung der Potenziale von Innovation und künstlicher Intelligenz.
Fragen zur Stelle
Lionel Kapff +41 58 46 51386Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Lionel Kapff+41 58 46 51386
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Unterstützen Sie das SEM bei der Nutzung der Potenziale von Innovation und künstlicher Intelligenz.
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Sektion Strategie, Steuerung und Forschung stellt wissenschaftlich fundierte Grundlagen für die Amtsleitung und für die Gestaltung und Umsetzung der Schweizer Migrationspolitik bereit. Sie koordiniert und unterstützt Strategieentwicklung, Digitale Transformation und Innovation im SEM.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Lionel Kapff+41 58 46 51386
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Das Praktikum ist auf 7 Monate befristet. Praktikumsbeginn nach Vereinbarung. Der Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die nächsten Schritte
Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.