Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 %

Die Schweiz mitgestalten

Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 %

Generalsekretariat GS-VBS

Bern | 40-50%

info Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung

01.08.2025
befristet
31.07.2026
JRQ$540-14609

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Texte aller Art aus den verschiedenen Bereichen des VBS aus dem Französischen, Italienischen und zum Teil auch Englischen ins Deutsche übersetzen.
  • In Deutsch verfasste oder ins Deutsche übersetzte Texte revidieren.
  • Terminologische Recherchen durchführen und die Datenbanken des Sprachdienstes aktualisieren.
  • Zu gelegentlichem Pikettdienst bereit sein.

Das macht Sie einzigartig

  • Übersetzerdiplom oder abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfassende Erfahrung in der Übersetzungstätigkeit.
  • Sehr gute Allgemeinbildung; Interesse an sicherheitspolitischen Belangen und dem aktuellen Geschehen; militärische Kenntnisse von Vorteil.
  • Gute MS-Office- und CAT-Tool-Anwenderkenntnisse; Erfahrung in Postediting von Vorteil.
  • Rasche Auffassungsgabe, Genauigkeit, Teamgeist, stilsicherer schriftlicher Ausdruck, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie Kenntnisse in der dritten Amtssprache von Vorteil.

Auf den Punkt gebracht

Sicherheit für die Schweiz
Interessieren Sie sich für Sicherheitspolitik? Und möchten Sie als Übersetzerin/Übersetzer einen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz leisten? Dann ist diese Stelle in den Zentralen Sprachdiensten im VBS das Richtige für Sie.

01.08.2025
befristet
31.07.2026
JRQ$540-14609

Fragen zur Stelle

Nicole Wulf +41 58 462 50 54
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Simone Rhyn +41 58 464 71 00
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Nicole Wulf

+41 58 462 50 54

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Simone Rhyn

+41 58 464 71 00

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sicherheit für die Schweiz
Interessieren Sie sich für Sicherheitspolitik? Und möchten Sie als Übersetzerin/Übersetzer einen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz leisten? Dann ist diese Stelle in den Zentralen Sprachdiensten im VBS das Richtige für Sie.

Verbinden, steuern – eine sichere Zukunft gestalten.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Nicole Wulf

+41 58 462 50 54

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Simone Rhyn

+41 58 464 71 00

Nachricht senden

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Juristische/r Hochschulpraktikant/in

Bern-Ittigen und Homeoffice | 80-100%
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL

Leiter/-in Ressourcen / Mitglied der Geschäftsleitung

Bern | 80-100%
Banner
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

Sachbearbeiter/-in Debitorenmanagement

Bern und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen