Header Image

Programm-Manager:in School of Management (SoM) (m/w/d)

40-60 % (unbefristet ab 01.07.2025)

Ihre Aufgaben

  • Sie sind erste Ansprechperson für programmspezifische Anfragen von Studieninteressierten, Studierenden, Dozierenden und Kooperationsunternehmen – inklusive Beratung zu Programminhalten und relevanten HSG-Regularien.
  • Sie unterstützen die administrative Programmleitungbei der Organisation und Verwaltung des Studienprogramms und koordinieren Lehrveranstaltungen sowie Prüfungsprozesse – inklusive inhaltlicher Kontrolle von Veranstaltungs- und Prüfungsmerkblättern.
  • Sie planen, organisieren und betreuen zentrale Veranstaltungen wie Kick-off-Events, Abschlussfeiern sowie Community- und Recruiting-Anlässe mit Kooperationspartnern.
  • Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung des Markenauftritts und der Kommunikationskanäle mit und führen Auswertungen sowie Datenanalysen durch – z. B. auf Basis von Evaluationen, Anrechnungskriterien oder Kapazitätsplanung.
  • Sie unterstützen den Programmablauf durch allgemeine administrative Tätigkeiten im Backoffice (E-Mail, Telefon).

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Kommunikation und Eventmanagement bringen Sie idealerweise bereits mit. Sie bewegen sich sicher in der MS Office-Welt, arbeiten routiniert mit digitalen Applikationen und kennen sich mit Social Media und Webtools gut aus.
  • Exzellenten Deutschkenntnissen (C2) und soliden Englischkenntnissen (B2) kommunizieren Sie souverän – schriftlich wie mündlich.
  • Sie arbeiten selbständig, übernehmen Verantwortung und reagieren flexibel auf neue Anforderungen. Aufgaben erledigen Sie gewissenhaft, zuverlässig und mit hoher Sorgfalt.
  • Sie schätzen die Arbeit im Team, bringen sich hilfsbereit ein und pflegen einen klaren, professionellen Kommunikationsstil. Wenn Sie darüber hinaus gerne serviceorientiert denken und handeln, passen Sie hervorragend zu uns.
Die School of Management (SoM) ist die grösste Abteilung der Universität St.Gallen (HSG) und zählt zu den führenden wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Sie verantwortet mehrere Studienprogramme auf Bachelor- und Masterstufe – darunter den Master in Marketing Management (MiMM) und den Master in Business Innovation (MBI). Die SoM steht für forschungsnahe Lehre, internationale Ausrichtung und enge Verbindungen zur Praxis.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID
Hier bewerben
Inspirierendes Arbeitsumfeld

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Weiterbildung

Weiterbildung

Netzwerk

Netzwerk

Familie & Beruf

Familie & Beruf

Chancengleichheit

Chancengleichheit

Fit und Gesund

Fit und Gesund

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.

Für Fragen zur Stelle

Kleopatra Chroni
Koordinatorin Programme und Lehre SoM

Verstärken Sie unser Team und tragen Sie dazu bei, dass unsere Programme reibungslos funktionieren – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Prof. Dr. Pietro Beritelli
administrativer Programmleiter MiMM
Barbara Haas
administrative Programmleiterin MBI

Wenn Sie eine studierendennahe Person sind, die proaktiv Verantwortung
übernimmt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Arbeitsort

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»