Sie sind eine initiative und offene Persönlichkeit mit Freude am Unterrichten und Forschen? Sie sind im Sozialversicherungsrecht spezialisiert oder möchten sich darin vertiefen? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Dozent:in Sozialversicherungsrecht 70 - 100%

Aufgaben
- Verantwortung für die Lehre im Bereich Sozialversicherungsrecht und im allgemeinen Versicherungsrecht in Bachelor-, und Masterstudiengängen- sowie Weiterbildungslehrgängen
- Lehrtätigkeit in Grundlagenfächern und Schnittstellenbereichen
- Akquisition, Bearbeitung und (Co-)Leitung von drittmittelbasierten Forschungsprojekten im Sozialversicherungsrecht sowie im Schnittstellenbereich unter anderem zum Arbeits- und Gesundheitsrecht
- Publikation von Fachartikeln, Kommentierungen und Forschungsergebnissen
- Mitarbeit an der Entwicklung, Lancierung und Durchführung von neuen Aus- und Weiterbildungsprodukten sowie Dienstleistungsangeboten
Profil
Für diese anspruchsvolle und vielseitige Funktion bringen Sie einen juristischen Hochschulabschluss und vorzugsweise ein Doktorat und/oder ein Anwaltspatent mit. Sie sind mit versicherungsrechtlichen Fragestellungen vertraut und kennen sich im Verwaltungsverfahren aus. Vorzugsweise haben Sie bereits im Sozialversicherungsrecht oder angrenzenden Rechtsgebieten publiziert und verfügen über erste Lehrerfahrungen und/oder können eine didaktische Qualifikation ausweisen. Sie sind motiviert, Ihre Erfahrung und Expertise weiterzugeben. Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, können Ihr Wissen praxisgerecht umsetzen und sind initiativ sowie ideenreich. Interessierte Bewerber:innen, welche sich neu auf das Sozialversicherungsrecht ausrichten möchten, kann die Möglichkeit einer Anstellung als wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in angeboten werden. Jetztbewerben
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB, EQUIS sowie AMBA akkreditiert – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.
Sozialversicherungsrecht umfasst vielfältige Fragestellungen, die uns alle betreffen. Aktuell im Fokus stehen besonders die Altersleistungen und die Gesundheitskosten sowie die Schnittstelle zum Arbeitsrecht. Die Fachstelle für Sozialrecht trägt durch angewandte Forschung zu rechtlich wie praktisch umsetzbaren Lösungen bei und bereitet künftige Fachleute sowie Führungskräfte durch qualitativ hochstehende Aus- und Weiterbildung auf kommende Herausforderungen vor.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt
Dr. Nicole Vögeli Galli
Leiterin Fachstelle für Sozialrecht
Franziska Trebus
HR Branding & Recruiting Manager