Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachexpert:in Planung und Steuerung

Bern / Work Smart, 01.12.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Wir sind ein kleines, spezialisiertes Team, das die Planung und Steuerung der Baustellensicherheit für die ganze Schweiz verantwortet. Unser Ziel ist die richtigen Ressourcen am richtigen Ort – effizient, vorausschauend und immer mit Blick auf die Sicherheit. 

Als Fachexpert:in Planung und Steuerung bist du unser Dreh- und Angelpunkt für die mittel- und langfristige Kapazitätsplanung. Du entwickelst das Reporting weiter, mit welchem wir unsere Bereiche steuern, und stellst sicher, dass BSI datenbasiert entscheiden kann.
Das kannst du bewegen.
  • Als zentrale Ansprechperson für Prozess-, Planungs- und Reportingfragen stellst du eine reibungslose Zusammenarbeit und Kommunikation sicher. 
  • Du verantwortest die mittel- und langfristige Kapazitätsplanung der Baustellensicherheit und koordinierst diese überregional.
  • Fachlich führst du die Regionalplaner, bist die zentrale Ansprechperson für SAP IBP und entwickelst die Planungssysteme weiter.
  • Damit BSI datenbasierte Entscheidungen treffen kann, entwickelst du Reporting, KPI-Logik und Steuerung weiter.
  • Du optimierst Prozesse der Baustellensicherheit gemeinsam mit dem Prozessmanagement und koordinierst Bedarfe von Geschäftseinheiten ausserhalb der SBB-Infrastruktur sowie externen Partnern. 
Das bringst du mit.
  • Durch deine analytische und starke Persönlichkeit hast du eine vernetzte Denkweise und eine hohe Selbstständigkeit.
  • Mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, deiner Teamfähigkeit und deinem Durchsetzungsvermögen, schaffst du es deine Stakeholder von deinen Ideen zu überzeugen.
  • Du besitzt sehr gutes strategisches und politisches Gespür und bist erfahren in der Erstellung überzeugender, adressatengerechter Präsentationen.
  • Mehrjährige Erfahrung in Planungsfunktionen bringst du mit und bist geübt im Umgang mit Stakeholdern jeder Managementstufe.
  • Du beherrschst Deutsch (C1) in Wort und Schrift; gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache (idealerweise Französisch oder Italienisch) sind von Vorteil.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid November 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101233

Astrit Memeti 
Telefon +41 76 260 09 00 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.