Weitblick für Reha und meine Karriere.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Wir suchen per 01. Mai 2024 oder nach Vereinbarung für den Standort Chur ein/e

Ergotherapeut/in (m/w/a) 70% - 90%

Ihre Aufgaben

  • Behandlung und Begleitung von Patienten im Reha-Alltag (im Einzel- und Gruppen-Setting)
  • Durchführung evidenzbasierter-ergotherapeutischer Assessments und Behandlungen
  • Selbstständiges Arbeiten im interdisziplinären Team mit gemeinsamer Zielsetzung
  • Aktive Teilnahme an fachlichen Entwicklungsprozessen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
  • Eine patientenzentrierte und betätigungsbasierte Haltung
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit für ein sich stetig weiterentwickelndes Umfeld
  • Erfahrung und/oder Bereitschaft neue Technologien, u.a. den MindMotion Go, einzusetzen

Ihre Zukunft bei uns

  • Herausfordernde sowie vielseitige Tätigkeit
  • Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Grosszügige Nebenleistungen sowie attraktive Anstellungsbedingungen

Ihr Ansprechpartner für Fragen

Roger April

Standortleiter Therapien Rehazentrum Chur

+41 58 511 51 64

Denis Mayinger

Bereichsleiter Therapien

+41 58 511 53 68

Kontakt

Nadine Gonzalez

HR Business Partnerin

Über uns

Im Mai 2024 eröffnen die Kliniken Valens im Gebäude des Kreuzspitals Chur eine stationäre Rehabilitation: Geplante Betriebsaufnahme ist der 1. Mai 2024. Das Rehazentrum Chur startet mit 32 Betten und wird zu Beginn ca. 65 Mitarbeitende beschäftigen. Wir freuen uns auf motivierte Menschen, die sich für die Rehabilitation begeistern und sich mit uns auf diesen Weg machen.

Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 800 Betten und 2000 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.

«Mich fasziniert meine Tätigkeit als Leiterin der Rehab Academy, wo wir Fortbildung für unsere Mitarbeitenden anbieten, insbesondere darum, weil ich finde, dass wir nie aufhören dürfen zu lernen, neugierig zu sein und Erlerntes anzuwenden. Das Gelernte umzusetzen und mit den erworbenen Kompetenzen unsere PatientInnen und Patienten noch besser unterstützen zu können – das erfreut mich persönlich sehr.»
Martina Gadola, Leiterin der Rehab Academy, Kliniken Valens
Zum Seitenanfang
Element 3