Sie sind dienstleistungsorientiert und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Ihre Arbeit wirklich zählt? Dann laden wir Sie herzlich ein, uns kennenzulernen.
Im Bestattungsamt der Stadt Bern unterstützen Sie Angehörige oder Fachpersonen beim Abschied mit Empathie, Kommunikationsfähigkeit und organisatorischem Talent. Wir kümmern uns um einen würdigen Abschied.

Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als

Fachangestellte*r Bestattungsamt Stadt Bern

80 - 100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Auskünfte erteilen, beraten und unterstützen von Angehörigen oder Bestattungsunternehmen, vereinbaren von Modalitäten und Bestattungen organisieren, Todesmeldungen entgegennehmen, Bestattungsbewilligungen ausstellen
  • Gesuche unentgeltliche Bestattung bearbeiten, Einsargungszeugnisse ausstellen und überwachen von Sargversiegelungen für Transporte ins Ausland
  • Verantwortungsvolle und erfüllende Tätigkeit in einem 2-er Team

Ihr Profil

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Werdegang, einige Jahre Berufserfahrung mit Kundschaft (vorzugsweise Bestattungswesen), gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Organisationstalent, qualitätsorientiert, absolut zuverlässige Arbeitsweise, damit sich Angehörige auf die Dienstleistung verlassen können
  • Kommunikativ, empathisch und pietätvoll, sicheres Auftreten, einsatzfreudig, teamfähig

Ihre Vorteile

Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Ihr Kontakt

Weitere Auskunft erteilt Ihnen Marc Aegerter, Sektionsleiter, Tel. 031 321 52 71. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 9. Juni 2025.

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Polizeiinspektorat ist verantwortlich für die Orts- und Gewerbepolizei, Einbürgerungen, Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Ihr Arbeitsort