Dienste

Prorektorat Personal und Professuren

Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» konzentrieren wir uns mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und mit zwei universitären Forschungszentren auf Menschen und ihre Institutionen. Unsere Ambition ist es, die Universität Luzern zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften zu entwickeln.

Wir suchen auf den 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Fachspezialist:in Chancengleichheit mit Option auf Co-Leitung der Fachstelle Chancengleichheit (50-60%)

Aufgabenbereich

  • Fachliche Verantwortung und Projektleitungen in folgenden Schwerpunktbereichen der Fachstelle: Inklusion, Vereinbarkeit sowie im Thema sexuelle Belästigung oder Rassismus
  • Beratung von Angehörigen und Gremien der Universität in Fragen der Chancengleichheit und Diversität
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Förderung von Chancengleichheit und Diversität
  • Fachliche Unterstützung der Vorsitzenden der Universitären Gleichstellungskommission
  • Netzwerkpflege und Vertretung der Universität Luzern in regionalen und nationalen Gremien sowie Arbeitsgruppen
  • Je nach Wunsch und persönlicher Eignung Führung der Fachstelle (in Co-Leitung) in fachlicher, finanzieller und organisatorischer Hinsicht

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master)
  • Hohes Interesse und ausgewiesene Kenntnisse in Diversitätsthemen, insbesondere in den Themen Behinderung, Vereinbarkeit, sexuelle Belästigung und/oder Rassismus.
  • Kenntnisse des Arbeitsumfelds an Hochschulen
  • Erfahrungen in der Organisation und Leitung von eigenen Projekten
  • Sicheres Auftreten, Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
  • Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude an der kollaborativen Weiterentwicklung der Fachstelle Chancengleichheit.
  • Strategisches Geschick und Überzeugungskraft im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
  • Stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache, sehr gute Kenntnisse in Englisch, gute Kenntnisse in Französisch

Wir bieten

  • Sinnstiftende und herausfordernde Arbeit mit einem hohen Mass an Gestaltungsspielraum
  • Teamarbeit in einem kleinen, sehr engagierten Team
  • Moderner Arbeitsplatz im UNI/PH-Gebäude am Bahnhof Luzern
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilflexiblen Arbeiten

Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Matthias Luterbach, matthias.luterbach@unilu.ch.

Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 06. Juni 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton. Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 23. und 25. Juni statt.

Jetzt bewerben

www.unilu.ch/stellen