Deine Aufgaben
- Strategie und Entwicklung: Weiterentwicklung der IAM-Strategie für die kantonale Verwaltung, inkl. sicherer Authentifizierung und Autorisierung für sowohl interne Mitarbeiter (EIAM) als auch externe Endkunden (CIAM)
- Prozessoptimierung: Automatisierung und Standardisierung von Identitäts- und Berechtigungsmanagement-Prozessen
- Projektmanagement: Leitung und Umsetzung von IAM-Projekten mit internen und externen Partnern
- Security & Compliance: Sicherstellung von regulatorischen Anforderungen und Best Practices in Zusammenarbeit mit der IT-Security
- Schulung und Sensibilisierung: Durchführen von Schulungen und Sensibilisierungsmassnahmen für Mitarbeitende bezüglich IAM-Richtlinien und -Verfahren
Dein Profil
- Bachelor oder Master in Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin
- Interesse an der Digitalisierung und Modernisierung der kantonalen Verwaltung
- Berufserfahrung in technischer Konzeption und Aufbau von Basis-Infrastruktur im Bereich IAM
- Erfahrung im Bereich IAM, IT-Sicherheit oder digitale Identitäten – gerne auch aus angrenzenden Fachbereichen
- Kenntnisse in modernen IAM-Technologien und Prozessen
- Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren und Lösungen gemeinsam mit Fachbereichen zu entwickeln
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
«Mit unseren Services begeistern wir Zug». Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Uns liegt der Erfolg unserer Kunden am Herzen. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber «der Verwaltung» zu widerlegen!Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis 6. Juni 2025 via Bewerbungslink.Für weitere Auskünfte steht Dir Patrik Naef, Teamleiter Applikationsmanagement 2, gerne zur Verfügung, +41 41 594 52 05, patrik.naef@zg.ch.
Dein Arbeitsumfeld
Das Amt für Informatik und Organisation (AIO) ist einerseits die zentrale Leistungserbringerin von Informatikleistungen für die kantonale Verwaltung und die Justiz. Als Querschnittsamt ist das AIO zuständig für die IT-Infrastruktur des Kantons und unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zudem ist das AIO mit dem Kompetenzzentrum Digital Zug verantwortlich für die Umsetzung der Digitalstrategie und die Organisationsentwicklung für die digitale Transformation der Verwaltung. Wir verankern die Ziele der Digitalisierung und des digitalen Wandels in der Verwaltung, stärken die Nutzendenzentrierung, initiieren und unterstützen strategische Projekte, bündeln Initiativen und bringen neue Methoden und Arbeitsweisen ein.Dein Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen