Ingenieur/-in FLORAKO

Die Schweiz mitgestalten

Ingenieur/-in FLORAKO

Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Dübendorf | 80-100%

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-16637
8600 Dübendorf

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Projekte der Luftwaffe in den Bereichen Luftraumüberwachung und Lufthoheit initialisieren, zum erfolgreichen Abschluss führen und in der Nutzung begleiten
  • Benutzerbedürfnisse an unsere Systemlandschaft formulieren, Konzepte umsetzen sowie neue Anforderungen und Änderungen realisieren
  • Militärische Grundlagenpapiere erarbeiten
  • Das Safety-Management für Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsysteme koordinieren und verantworten
  • Operationelle und technische Sachgeschäfte bearbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Fach-/Hochschulabschluss mit 2 - 3 Jahren funktionsrelevanter Erfahrung in Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)
  • Methodenkenntnisse in Business Analysis, Requirements Engineering, Projektabwicklung (z.B. HERMES) sowie Grundlagen im Safety-Management nach luftfahrtspezifischen Normen
  • Offene Persönlichkeit sowie Freude an Teamarbeit und an der Problemlösung
  • Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • Schweizer Bürger/-in; Offizier/-in der Luftwaffe erwünscht

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten in einem faszinierenden, dynamischen Umfeld bei der Luftwaffe arbeiten? Bei uns können Sie Ihre Kenntnisse im Projektmanagement mit Ihrem Interesse an operationellen Abläufen verbinden. FLORAKO ist die Kernapplikation für die Luftraumüberwachung und Einsatzleitung. Nutzen Sie Ihre Chance, an der faszinierenden Systemlandschaft für die Sicherstellung der Lufthoheit mitzuwirken!

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-16637
8600 Dübendorf

Fragen zur Stelle

Patrik Stäheli Chef Fachdienst FLORAKO
+41 58 46 02716
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Patrik Stäheli

Chef Fachdienst FLORAKO

+41 58 46 02716

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten in einem faszinierenden, dynamischen Umfeld bei der Luftwaffe arbeiten? Bei uns können Sie Ihre Kenntnisse im Projektmanagement mit Ihrem Interesse an operationellen Abläufen verbinden. FLORAKO ist die Kernapplikation für die Luftraumüberwachung und Einsatzleitung. Nutzen Sie Ihre Chance, an der faszinierenden Systemlandschaft für die Sicherstellung der Lufthoheit mitzuwirken!

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Patrik Stäheli

Chef Fachdienst FLORAKO

+41 58 46 02716

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt. 

Die nächsten Schritte

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Ingenieur/-in FLORAKO

Dübendorf | 80-100%
Banner
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Ingenieur/-in Forschung und Entwicklung

Dübendorf | 80-100% (Jobsharing möglich)
Direktion für Ressourcen DR

ICT-System-Ingenieur/-in

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Rechtliche Grundlagen