Bioinformatiker:in 80-100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Etablierung von bioinformatischen Pipelines (Targeted NGS, RNA-Seq etc.) in der molekularen Diagnostik
- Datenbankmanagement (Integration von Labordaten und klinischen Patienteninformationen)
- Statistische Auswertung & Visualisierung molekulargenetischer/immunphänotypischer-Datensätze im Rahmen von Forschungsprojekten (inkl. Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen)
- Optimierung und Automatisierung diagnostischer Abläufe im Kontext der bestehenden IT-Strukturen in Zusammenarbeit mit der ICT des USZ
Ihr Profil
- PhD- und/oder Master-Abschluss im Bereich Informatik / Bioinformatik / Data Science oder naturwissenschaftliches Studium mit profunden Kenntnissen in Informatik / Bioinformatik / Data Science
- Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python oder R)
- Erfahrung mit Bioinformatik von molekularen Untersuchungen, insb. NGS sowie von Datenbankstrukturen ist von Vorteil
- Verständnis von Laborprozessen in der Diagnostik sind wünschenswert
- Erfahrung in der Projektleitung und Fähigkeit im Team zu arbeiten, Zusammenarbeit mit Personen verschiedener Berufsgruppen
- Eigenständiges, proaktives und zuverlässiges Arbeiten
Unser Angebot
- Ein Arbeitsumfeld in dem Sie zu einer zukunftsorientierten Diagnostik von Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen beitragen können
- Die Möglichkeit aus Patientendaten wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren um die Diagnostik voranzutreiben
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team
- eine abwechslungsreiche, flexible und verantwortungsvolle Tätigkeit
- berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Auskünfte
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stefan Balabanov, Leitender Arzt, Stv. Klinikdirektor, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die E-Mail-Adresse von Herrn Prof. Stefan Balabanov.Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.