Psychiater/-in im Rekrutierungszentrum

Die Schweiz mitgestalten

Psychiater/-in im Rekrutierungszentrum

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Aarau | 10-10% (Jobsharing möglich)

01.10.2025
befristet
bis 31.12.2026
JRQ$540-16124
Laurenzenvorstadt, 5001 Aarau

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Psychiatrische/psychologische Abklärungen im Rahmen der medizinischen Tauglichkeitsprüfungen (Anamnese, klinische Beurteilung, Tests, Berichte)
  • Stellungspflichtige untersuchen und die Diensttauglichkeit für Armee und Zivilschutz beurteilen
  • Einsatzplanung in Absprache mit der/dem Chefärztin/-arzt; zeitlich flexibel (stunden- oder tageweise)
  • Medizinische Fachkompetenz im interdisziplinären Team einbringen und den Austausch mit anderen Fachrichtungen sicherstellen
  • Dokumentation und Arbeit mit den relevanten IT‑Systemen gemäss Vorgaben

Das macht Sie einzigartig

  • Facharzttitel mit mehrjähriger klinischer Erfahrung (vorzugsweise Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Freude am direkten Kontakt mit jungen Stellungspflichtigen; hohe Kommunikations- und Entscheidungskompetenz
  • Rasche Auffassungsgabe und sicherer Umgang mit IT‑Systemen
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und, wenn möglich, passive Kenntnisse einer dritten
  • Militärische Kenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend; Bereitschaft, sich einzuarbeiten

Auf den Punkt gebracht

Suchen Sie eine Möglichkeit, in einem reduzierten Anstellungsgrad (stunden-, tageweise) ärztlich tätig zu sein? Oder planen Sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben?
Die Möglichkeit besteht, hierbei im Teilzeitpensum (stundenweise) mitzuwirken – für Sie eine spannende Option, im Mandat für die Schweizer Armee tätig zu sein!

01.10.2025
befristet
bis 31.12.2026
JRQ$540-16124
Laurenzenvorstadt, 5001 Aarau

Fragen zur Stelle

Giuseppe Siniscalchi Chefarzt Rekrutierungszentrum
+41 58 48 55728
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Giuseppe Siniscalchi

Chefarzt Rekrutierungszentrum

+41 58 48 55728

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Suchen Sie eine Möglichkeit, in einem reduzierten Anstellungsgrad (stunden-, tageweise) ärztlich tätig zu sein? Oder planen Sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben?
Die Möglichkeit besteht, hierbei im Teilzeitpensum (stundenweise) mitzuwirken – für Sie eine spannende Option, im Mandat für die Schweizer Armee tätig zu sein!

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Giuseppe Siniscalchi

Chefarzt Rekrutierungszentrum

+41 58 48 55728

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Interessiert an Jobsharing? Sie können sich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn Sie sich im Duo bewerben: Reichen Sie Ihre Bewerbung einzeln ein und geben Sie den Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners im Bewerbungskonto an.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Auftragsverhältnis / Mandatsbasis, Beschäftigungsgrad ca. 10%, Entschädigung pro geleistete Stunde/Tag; ideal auch für Wiedereinstieg
Interdisziplinäres Umfeld, Weiterbildung und Zusammenarbeit mit weiteren Rekrutierungszentren.Wir bieten interessierten die Möglichkeit, sich über die Organisation sowie die Aufgaben und die Einsatzmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte im Militärärztlichen Dienst unverbindlich persönlich informieren zu lassen. Weitere Informationen und Portraits unserer Mitarbeitenden finden Sie ausserdem unter Medizin (admin.ch).

Frauen sowie Personen aus der deutschen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Psychiater/-in im Rekrutierungszentrum

Aarau | 10-10% (Jobsharing möglich)
Banner
Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Lernende/-r Kaufmann/-frau EFZ

Thun, Lehrbeginn August 2026 | 100-100%
Banner
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS

Hochschulpraktikant/in Personensicherheitsprüfungen

Payerne und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen