Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Projektleitung Stadtraum und Veranstaltungen (80 %)

Eintritt: nach Vereinbarung
Möchten Sie in unserem jungen und dynamischen Kundencenterteam aktiv mitwirken, mitgestalten und interne wie externe Projekte leiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Leitung, Koordination und Bewilligungserteilung von Veranstaltungsnutzungen auf öffentlichem Grund.
  • Sie sind verantwortlich für die Prüfung von eingehenden Veranstaltungsgesuchen unter Berücksichtigung der Gesetze und Verordnungen.
  • Sie pflegen die Kommunikation und Korrespondenz mit internen und externen Kund*innen.
  • Sie unterstützen und beraten die Abteilungsleitung.
  • Sie arbeiten im Kundencenter in den Bereichen Mobilitätsmanagement, Parkkarten und Ausnahmebewilligungen Strassenverkehr einschliesslich Schaltertätigkeiten und Telefondienst mit.
  • Sie übernehmen interne Entwicklungs- und IT-Projekte.

Ihr Profil

  • Sie bringen eine fundierte Ausbildung (Fach- oder Hochschule) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Organisation, Recht oder Projektmanagement mit.
  • Ihr Verantwortungsbewusstsein, Ihre strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität im Denken und Handeln zeichnen Sie aus.
  • Sie arbeiten gerne im Team, haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Auftrittskompetenz.
  • Sie sind geübt in anspruchsvoller Korrespondenz mit diversen Anspruchsgruppen.
  • Sie interessieren sich für die praktische Anwendung von Gesetzen und Verordnungen im öffentlichen Raum.
  • Sie haben eine IT-Affinität und bringen sehr gute Anwenderkenntnisse mit.
  • Sie sind motiviert, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie bringen Freude für Veranstaltungen und Event-Management mit und haben die die Bereitschaft für Einsätze zu Tagesrandzeiten und an Wochenenden.

Weiteres zur Stelle

Alle Infos zu Stadtraum und Veranstaltungen finden Sie hier: www.stadtraum.stadtluzern.ch

Die Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen sorgt für eine lebendige Atmosphäre in der Stadt Luzern. Jährlich finden über 1000 Veranstaltungen auf öffentlichem Grund statt – von Grossanlässen bis zu kleinen Standaktionen, von der Luzerner Määs bis zu den vielfältigen Märkten in der Stadt Luzern.
Lohn
Lohn

Kaufmännische/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 11-13
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Corinne Imbach

Co-Leiterin Stadtraum und Veranstaltungen

041 208 78 33

Ilenia Coppola

Leiterin Kundencenter

041 208 78 02

Arbeitsort

Winkelriedstrasse 12A

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen