Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Projektleitung Luft, Energie, Klima mit Fokus Wärme (90-100 %)

Eintritt: nach Vereinbarung
Die Stadt Luzern macht vorwärts mit Klimaschutz. Dafür brauchen wir Sie zur Verstärkung unseres motivierten Teams. Gemeinsam gestalten wir die Wärmeversorgung der Zukunft und treiben die Energiewende voran.

Ihre Aufgaben

  • Für Stadtrat, Verwaltung, Firmen und Private sind Sie die Ansprechperson, wenn es um Wärme oder Kälte geht.
  • Sie haben die Co-Leitung des Projekts «Planung thermische Netze» inne und koordinieren die verschiedenen Teilprojekte sowie interne und externe Akteure. Für einzelne Teilprojekte übernehmen Sie die operative Leitung.
  • Sie bereiten Entscheide der Direktion oder des Stadtrates vor und setzen diese um.
  • Sie arbeiten eng mit Mitarbeitenden von Stadt und Kanton sowie des städtischen Energieversorgers ewl zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Master in technischer oder naturwissenschaftlicher Richtung und Erfahrung im Projektmanagement.
  • In der Planung der Wärmeversorgung und idealerweise von thermischen Netzen haben Sie Berufserfahrung aus der Privatwirtschaft oder Verwaltung.
  • Sie sind belastbar und behalten auch in hektischen Phasen die Übersicht.
  • Sie kommunizieren und verhandeln routiniert und sicher. Das Verfassen von Texten fällt Ihnen leicht.
  • Sie haben allenfalls Erfahrung mit selbstorganisierten Arbeitsformen oder sind offen eine solche Entwicklung mitzugestalten.
  • Sie interessieren sich für politische Prozesse und verfolgen die Umweltpolitik.

Weiteres zur Stelle

Mehr Infos? Besuchen Sie unsere Websites: klima.stadtluzern.ch, klimafreundlichheizen.ch

Die Stadt Luzern ist stolz, zu den Ehrgeizigsten in der Schweizer Klimapolitik zu gehören. Wir von der Dienstabteilung Umweltschutz sind die Fachleute für Naturschutz, Umwelt und Energie.
Lohn
Lohn

Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 15-17
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Peter Schmidli

Bereichsleiter Luft, Energie, Klima

041 208 83 38

Gregor Schmid

Projektleiter Luft, Energie, Klima

041 208 83 41

Arbeitsort

Industriestrasse 6

6005, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen