Im Kanton Thurgau sollen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner sicher fühlen. Dafür sorgen die rund 500 Mitarbeitenden der Kantonspolizei Thurgau rund um die Uhr mit einer modernen Organisation und in engem Kontakt mit der Bevölkerung.
Unterstützen Sie mit Ihrem Team die Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei bei der Aufklärung von Straftatbeständen!
In einem dynamischen Umfeld tragen Sie dazu bei, komplexe Datenmengen nutzbar zu machen, um gezielte Ermittlungen wirkungsvoll zu unterstützen. Sie führen ein interdisziplinäres Team und entwickeln datengetriebene Instrumente weiter, die im Zentrum moderner Polizeiarbeit stehen.
Der Dienst Cybercrime der Kriminalpolizei sucht eine oder einen
Dienstzweigchefin oder Dienstzweigchef Operative Auswertung
Pensum 80 - 100 %
Ihre Hauptaufgaben
- Fachliche und betriebliche Leitung des Dienstzweigs Operative Auswertung
- Zielgerichtete Auswertung grosser Datenmengen, insbesondere von Telekommunikations-, Standort- und Logdaten sowie weiteren digitalen Spuren, orientiert an konkreten Ermittlungszielen und -hypothesen
- Verantwortung für die Anwendung, Betreuung und Schulung im Bereich Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (ÜPF) sowie für das nationale Ermittlungssystem (NES) bzw. KasewareCH
- Beratung und Unterstützung von Ermittlerinnen und Ermittlern bei der datenbasierten Auswertung und Interpretation digitaler Spuren
- Fachtechnische Beratung von Einsatzleitungen in deliktspezifischen und technologisch anspruchsvollen Lagen
- Führung der Technischen Ermittlungsunterstützung in Sonderlagen oder Sonderkommissionen
- Planung und Durchführung von Ausbildungen, Schulungen und Referaten im Bereich datenbasierter Ermittlungen
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekt- und Fachgruppen sowie in der strategischen Weiterentwicklung des Dienstes Cybercrime
- Leistung von Wochenend- und fachspezifischen Pikettdiensten
Ihr Profil
- Höherer abgeschlossene Fachausbildung oder Hochschulabschluss in Data Science, Informatik, Statistik oder einem verwandten Fachbereich
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse grosser Datenmengen an strukturierten und unstrukturierten Daten
- Sicherer Umgang mit gängigen Datenbanken sowie Analyse- und Visualisierungstools (z. B. SQL, Python, Elastic Stack, Power BI, R, Tableau, Geodatenverarbeitung, Tools zur Telekommunikationsauswertung)
- Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten
- Idealerweise Führungserfahrung und/oder Erfahrung in kriminalpolizeilichen Ermittlungen
- Ausgeprägte analytische Denkweise kombiniert mit einem vernetzten, strategischen Blick
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Hohes Mass an Dienstleistungsbereitschaft sowie Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch/Französisch) sind von Vorteil
Wir bieten
- Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein engagiertes Team
- Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur im Raum Frauenfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung!