Sozialberater:in 60-80% am Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik

calendar per 1.Juli 2025 oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer (AFK) ist eine spezialisierte Abteilung der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik und bietet ein interdisziplinäres Behandlungsangebot für traumatisierte Geflüchtete. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Sozialberater:in 60-80%.

Ihre Hauptaufgaben

  • Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung schwer traumatisierter Geflüchteter im Rahmen eines interdisziplinären Behandlungsansatzes
  • Beratung zu den Themen Wohnen, Finanzen, Sozialversicherungen, Rechte und Pflichten in der Schweiz, Aufenthaltsstatus und Arbeitsmarktintegration
  • Unterstützung im Kontakt und Vermittlung bei Missverständnissen zwischen Geflüchteten und Behörden
  • Mitwirkung in administrativen Belangen
  • Leitung und Weiterentwicklung begleitender Angebote zur Integrationsförderung
  • Organisation des internen Dolmetscherdienstes zur Gewährleistung einer kultursensiblen Betreuung
  • Zusammenarbeit mit Fachstellen, NGOs und relevanten Behörden
  • Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Weiterbildungen

 

Ihr Profil

  • Abschluss in Sozialer Arbeit FH
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Einzelfallhilfe sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich Migration, Integration und Sozialversicherungsrecht
  • Idealerweise Erfahrung in der Leitung oder Koordination von Projekten
  • Ausgeprägte kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Belastbare, verantwortungsbewusste und humorvolle Persönlichkeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und vernetztem Arbeiten
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse (Französisch, Italienisch oder eine Migrationssprache) von Vorteil

Unser Angebot

  • Sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Engagiertes und interdisziplinäres Team mit hoher Fachkompetenz
  • Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Angebots
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen
  • Fachliche Unterstützung durch Supervisionen, Intervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Auskünfte

Für weitere Informationen steht Ihnen PD Dr. phil. Naser Morina, Oberassistent und Co-Leiter AFK, gerne zur Verfügung.
Mail

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Stephanie Indlekofer
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).

Telefonie

Telefonie

Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten