Ihre neue Herausforderung per Mitte Juli 2025 oder nach Vereinbarung als

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter 50 - 100 %

Ihre neue Herausforderung per Mitte Juli 2025 oder nach Vereinbarung als

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter 50 - 100 %

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Gesuchen in den Bereichen Lex Koller, Konsumkredit und Lotteriefonds
  • Erarbeitung von Vernehmlassungen und Antworten auf parlamentarische Vorstösse
  • Bearbeitung von Beschwerden

Ihr Profil

  • Juristischer Hochschulabschluss
  • Mind. zwei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, am Gericht oder in einer Anwaltskanzlei
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Rasche Auffassungsgabe mit analytischem Denkvermögen
  • Selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Politisches Gespür sowie Interesse an Wirtschaftsfragen
  • hohe Sozialkompetenz

Unser Angebot

  • Vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Volkswirtschaftsdirektion
  • Breites Aufgabengebiet
  • Angenehmes kollegiales Arbeits- und Teamklima in einem kleineren Team
  • Angemessene Besoldung, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz in der Stadt Zug (fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof)

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 30. Mai 2025 via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Conne, Generalsekretär, gerne zur Verfügung,
Tel. Nummer 041 594 52 28, andreas.conne@zg.ch.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Direktionssekretariat erfüllt Stabs-, Planungs-, Koordinations- und Beratungsfunktionen für die Volkswirtschaftsdirektorin und die Ämter der Volkswirtschaftsdirektion. Die Volkswirtschaftsdirektion zeichnet sich mit den Bereichen Wirtschaft und Arbeit, Berufsbildung und Aussenbeziehungen durch ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet aus.

Ihr Arbeitsort

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen