Spezialist/-in im Bereich Kreislaufwirtschaft

Die Schweiz mitgestalten

Spezialist/-in im Bereich Kreislaufwirtschaft

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 80-80%

01.03.2026
befristet
bis 31.12.2027
JRQ$540-16998
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Strategien, Konzepte und Massnahmen zur Schliessung von Kreisläufen erarbeiten, insbesondere im Bereich Mehrwegsysteme und Rezyklateinsatz
  • Wissenschaftliche Forschungsprojekte im Bereich Kreislaufwirtschaft begleiten und die Ergebnisse für die Umsetzung in die Praxis aufbereiten
  • Mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone, der Privatwirtschaft und Verbänden Projekte erarbeiten und umsetzen
  • In nationalen und internationalen Gremien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft mitwirken. Unterstützung bei den internationalen Verhandlungen über abfallrechtliche Themen (Plastikkonvention, Basler Konvention, OECD, etc.)
  • Fachlich und politisch anspruchsvolle Dokumente erstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Universitäts- oder Hochschulabschluss auf Stufe Master in naturwissenschaftlicher Fachrichtung oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Erarbeiten und Umsetzen von Strategien, Konzepten und Projekten
  • Kenntnisse der nationalen Abfallwirtschaft
  • Erfahrung bei der Umsetzung von Projekten zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, vorzugsweise im Bereich Mehrwegsysteme und Rezyklateinsatz
  • Redaktionelles Geschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten aktiv an der Gestaltung und Umsetzung nachhaltiger Kreisläufe mitwirken? Bringen Sie Ihre Erfahrung in Strategieentwicklung und Projektkoordination ein und gestalten Sie die Kreislaufwirtschaft von morgen mit.

01.03.2026
befristet
bis 31.12.2027
JRQ$540-16998
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Fragen zur Stelle

Isabel Junker Sektionsleiterin Siedlungsabfälle
+41 58 482 01 95
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Isabel Junker

Sektionsleiterin Siedlungsabfälle

+41 58 482 01 95

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten aktiv an der Gestaltung und Umsetzung nachhaltiger Kreisläufe mitwirken? Bringen Sie Ihre Erfahrung in Strategieentwicklung und Projektkoordination ein und gestalten Sie die Kreislaufwirtschaft von morgen mit.

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Isabel Junker

Sektionsleiterin Siedlungsabfälle

+41 58 482 01 95

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.03.2026 oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort ab Frühling 2026: Ittigen
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Spezialist/-in im Bereich Kreislaufwirtschaft

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 80-80%
Banner
Bundesamt für Strassen ASTRA

Assistent/-in der Bereichsleitung Bereich Betrieb

Ittigen (und Homeoffice) | 60-60%
Bundesamt für Polizei fedpol

Stellvertretende/-r Bereichsleiter/-in / Fachreferent/-in I

Bern, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Rechtliche Grundlagen