Praktikant/-in WMS 3 + 1
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Beim organisatorischen Durchführen von Ausbildungslehrgängen und Anlässen mithelfen
- Administrative Tätigkeiten in deutscher Sprache erledigen
- Sekretariatsarbeiten und Logendienst übernehmen sowie Sitzungen protokollieren
- Kursevaluationen erstellen und bearbeiten
- Ausbildungstool «SF Schulung» betreuen
Das macht Sie einzigartig
- Erfahren im Umgang mit Office-Anwendungen
- Offen, kontaktfreudig und zuverlässig
- Motiviert, neugierig und selbstständig mit hohem organisatorischen Flair
- Gutes technisches Verständnis im Umgang mit IT-Applikationen
- Gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie haben die Möglichkeit im Campus BAZG in Liestal (BL) ein einjähriges Praktikum, welches zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) Kauffrau/Kaufmann nach dem Modell 3+1 (E-Profil) und zur Berufsmaturität führt, zu absolvieren. Sie können im personellen, organisatorischen und administrativen Bereich der Ausbildung von Mitarbeitenden des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit praktische Erfahrungen in diversen kaufmännischen Bereichen sammeln.
Fragen zur Stelle
Attila Lardori Chef Betrieb Campus BAZG+41 58 46 26819
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Attila LardoriChef Betrieb Campus BAZG
+41 58 46 26819
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie haben die Möglichkeit im Campus BAZG in Liestal (BL) ein einjähriges Praktikum, welches zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) Kauffrau/Kaufmann nach dem Modell 3+1 (E-Profil) und zur Berufsmaturität führt, zu absolvieren. Sie können im personellen, organisatorischen und administrativen Bereich der Ausbildung von Mitarbeitenden des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit praktische Erfahrungen in diversen kaufmännischen Bereichen sammeln.
Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Attila LardoriChef Betrieb Campus BAZG
+41 58 46 26819
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Die Stelle ist bis 31.07.2027 befristet.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.