Planen oder besuchen Sie den Wiedereinstieg in die Pflege?
WiedereinstiegerInnen als dipl. Pflegefachperson / Fachperson Gesundheit
Spital Langenthal
Das bewirken Sie bei uns
- Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der SBK Bern die Praxistage in unserem Spital mit Herz an
- Informieren Sie sich via Wiedereinstieg in die Pflege:
Das bringen Sie mit
- Sie planen oder besuchen den Wiedereinstiegskurs der SBK Bern
- Abschluss als dipl. Pflegefachperson
- Abschluss als Fachperson Gesundheit
Bei uns arbeiten
- Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
- Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Vorteile
- Langenthal
- Niederbipp
- Huttwil
- attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager
- Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit
- Mitarbeiter Vergünstigungen in Fachgeschäften
Bei uns arbeiten
- Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
- Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Simone Schatz, Bereichsleiterin Mitarbeiterpool, T +41 62 916 43 22 oder s.schatz@sro.ch
Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Mirella Masoch, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch
Standort
SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch
Über uns
SRO AG
Mitwirken. Vertrauen. Familiär.
Respektvoll und engagiert
Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Facts
- 150 Betten (Akut 126, IPS 6)
- Aufwachraum 9 Plätze, Tagesklinik 16 Plätze
- 6 Operationssäle
- 1'366 Mitarbeitende (auf rund 976 Vollzeiten)
- 8'593 stationäre Patienten pro Jahr
- 76'683 ambulante Patienten pro Jahr
- 207'674 Konsultationen pro Jahr
- 6'670 Rettungsdiensteinsätze pro Jahr
Mit Teamgeist zum Erfolg
Situationsplan Spital Langenthal