Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Hochschulpraktikum im Bereich Immobiliendaten 60-100%

Bern Bern
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Wir bewirtschaften die Immobilien im Eigentum des Kantons Bern. Unser Immobilienportfolio umfasst eine grosse Vielfalt an Objekten, die von Schlössern und Bauernhöfen bis hin zu komplexen Laborgebäuden reicht. Bei uns erhältst Du Einblick in ein weites Arbeitsfeld und wir profitieren von deiner Begeisterung, endlich praktisch wirken zu können!

Deine Aufgaben

  • Bearbeitung und Auswertung der Immobilienstammdaten in SAP
  • Datenbereitstellung und Konzeption von BI-Analysen
  • Begleiten bei der Implementierung von BIM («Building Information Modeling»)
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer «Data Governance»
  • Aktualisieren der Dokumentationen im Datenmanagement und Erstellen von entsprechenden Datenmodellen

Dein Profil

  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Informatik, Betriebswirtschaft oder Bauingenieurwesen
  • Gewandter Umgang mit Office-Palette und Motivation für Arbeit mit SAP-Software
  • Interesse am Liegenschaftsbereich und ein Flair für IT
  • Strategisches Denken und Handeln
  • Strukturierte, selbständige und exakte Arbeitsweise

Wir bieten dir

...im Rahmen eines zwölfmonatigen Praktikums besteht die Möglichkeit, die ausgewählten Themen praxisnah für unser Amt zu bearbeiten. Dabei erwirbst du wertvolle Anwenderkenntnisse der branchenübergreifend bedeutenden SAP-Software. Über ein spannendes Aufgabengebiet bekommst Du Einblick in die Funktionsweise einer grösseren Verwaltung und in die Bewirtschaftung von Daten und Liegenschaften. Wir bieten eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in unmittelbarer Nähe des Berner Rosengartens. Du profitierst zudem von einem massgeschneiderten Zusatzangebot für Hochschulpraktikant/-innen mit Networking Lunches, Bewerbungssupport sowie Wissensinputs.

Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG)

Das AGG ist Teil der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern. Es ist organisatorisch in die Bereiche Immobilienmanagement, Bauprojektmanagement und Management des Eigentums gegliedert. Das AGG ist zuständig für die nachhaltige Entwicklung und Nutzung der Grundstücke und Gebäude des Kantons. Das heterogene Immobilienportfolio im Gesamtwert von über 5 Mia. Franken umfasst unterschiedlichste Liegenschaften – von der Alphütte bis zum Schloss.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Laura Sommer

Hochschulpraktikantin Personalentwicklung

+41 31 636 28 74

laura.sommer@be.ch

Fragen zur Stelle?
Martin Peiner

Leiter Datenmanagement

+41 31 635 86 77

martin.peiner@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Amt für Grundstücke und Gebäude
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo