Wir sind eine anerkannte Weiterbildungsstätte (Kategorie A) für den Facharzttitel Prävention und Public Health.

Für den Schulärztlichen Dienst, Bereich Bern Mitte suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als Mutterschaftsvertretung eine*n

Schulärztin / Schularzt

50 % | Befristet bis 30. Juni 2026, Jahresarbeitszeit mit Kompensation während den Berner Schulferien (keine Dienste), Arbeitstage vorzugsweise Di, Do und Fr

Tätigkeiten

  • Schulärztliche Untersuchungen und Durchführung von Impfungen
  • Vielseitige sozialpädiatrische Tätigkeit und Gesundheitsförderung
  • Beratung von Schüler*innen, Eltern, Lehrpersonen sowie Schulbehörden

Profil

  • Schweizerisch anerkanntes Arztdiplom, Weiterbildungstitel (oder fortgeschrittene Weiterbildung)
  • Interesse an Entwicklungsfragen, Adoleszentenmedizin und Public Health
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem lebhaften schulärztlichen Dienst
  • Kontakt- und Kommunikationskompetenz mit unterschiedlichsten
Anspruchsgruppen
  • Französischkenntnisse und pädiatrische Erfahrung von Vorteil

Vorteile

Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.

Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Dr. med. Ann Lea Vogel, Bereichsleiterin Bern-Mitte, 031 321 69 41, annlea.vogel@bern.ch gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Dienst mit einem motivierten und eingespielten Team.

Unterlagen Online senden

oder an:

Fabienne Steiner, Sachbearbeiterin HR Stab
fabienne.steiner@bern.ch

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Gesundheitsdienst ist verantwortlich für schulsoziale und schulärztliche Leistungen sowie für Frühförderung, Gesundheitsförderung und Prävention.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort